Gastgeberin ist Prof. Dr. Judith Becker, zu deren Forschungsschwerpunkten – Christlicher Internationalismus, Missionsgeschichte, Geschichte des Christentums in Indien – Dr. Donalds aktuelles Forschungsprojekt einschl?gige Bezüge aufweist: Es ist der Lektüre und Analyse der Marathi magazines (1948-2010) gewidmet – Zeitschriften, die w?hrend der postkolonialen Zeit in der Küstenregion des indischen Bundesstaats Maharashtra in der katholischen Bev?lkerung popul?r waren. Die Katholiken in Maharashtra sind eine multiethnische Gemeinschaft, die im 16. Jahrhundert aus kolonialen und religi?sen 金贝棋牌en mit den Portugiesen entstand. Das Archiv, so Donalds These, dokumentiert die komplexen Verhandlungen einer Minderheit um Zugeh?rigkeit und Teilnahme an einer postkolonialen ?ffentlichkeit, die sie aufgrund ihrer 'kolonialen' Verbindungen oft stigmatisierte.
Alexander von Humboldt-Fellow an der Theologischen Fakult?t
Die Theologische Fakult?t begrü?t einen Alexander von Humboldt-Fellow: Dr. Nidhin Donald wird für zwei Jahre am Lehrstuhl für neue Christentumsgeschichte forschen. Sein Interesse gilt katholischen Zeitschriften im postkolonialen Indien.