Universit?t Zürich

Die strategische Partnerschaft zwischen der Universit?t Zürich und der Humboldt-Universit?t wurde im Jahr 2019 ins Leben gerufen, um gemeinsam Herausforderungen in Europa und der Welt durch intensiven, wissenschaftlichen Austausch zu bew?ltigen.

Gegründet im Jahr 1833 in der Schweiz und 1810 in Deutschland, blicken beide Universit?ten auf eine lange Geschichte zurück und bündeln vielf?ltige Forschungskompetenzen. Als zwei der führenden Universit?ten in der Schweiz und Deutschland ist es unser gemeinsames Ziel, unsere akademische Expertise zu bündeln. Die Schwerpunkte unserer Kooperation liegen im Bereich der Gesundheitswissenschaften, der Klimaforschung, der kulturellen Studien sowie bei interdisziplin?ren Projekten zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften.

M?glichkeiten und Medien

F?rderungen mit der Universit?t Zürich

Im Rahmen unserer Partnerschaft mit der Universit?t Zürich (UZH) f?rdern wir Forschungsprojekte, die den europ?ischen Wissenschaftsdialog st?rken. Gef?rdert werden kleinere, mittelgro?e und gr??ere Projekte über Landesgrenzen und Disziplinen hinweg, die neue Perspektiven auf unsere wissenschaftlichen Kooperationen mit der Schweiz und darüber hinaus in der Welt er?ffnen.

Die Ausschreibungen erfolgen durch das Global Affairs Office der Universit?t Zürich. Im Falle der Bewilligung von Kooperationsvorhaben besteht die M?glichkeit, dass die Humboldt-Universit?t zu Berlin nach Prüfung der Antr?ge eine Kofinanzierung zur Verfügung stellt.

Ausschreibungen beim Global Affairs Office der Universit?t Zürich

F?rderungen durch das Swiss European Mobility Program (SEMP)

Eine weitere F?rderm?glichkeit bietet das Swiss European Mobility Program (SEMP). Europ?ische Studierende und Doktorand*innen erhalten hierbei die Chance, an Schweizer 金贝棋牌n zu studieren, Praktika zu absolvieren oder Forschungst?tigkeiten durchzuführen. Zugleich erm?glicht das Programm Studierenden und Doktorand*innen von Schweizer 金贝棋牌n die Teilnahme an Studienaufenthalten, Praktika oder Forschungsaufenthalten in Europa.

Swiss European Mobility Program (SEMP)

Beratung

Sie würden gern mit der Universit?t Zürich ein neues Kooperationsprojekt entwickeln oder bestehende Strukturen ausbauen? Das Referat für internationale Hochschulkooperationen bietet einmal im Monat eine Zoom-Sprechstunde für die Anbahnung von Kooperationen mit der UZH und anderen strategischen Partnern der Humboldt-Universit?t an. 

Kommen Sie vorbei: Sprechstunde jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11 Uhr.

Im Rahmen der Berlin Science Week 2022 besch?ftigte sich die Podiumsdiskussion "Wasser als Lebenselixier" mit dem Einfluss unseres Umgangs mit Wasser auf die Biodiversit?t. Das internationale Kooperationsprojekt zwischen der Universit?t Zürich und der Humboldt-Universit?t zu Berlin brachte Wissenschaftler*innen und Expert*innen aus beiden St?dten zusammen. Die Diskussion konzentrierte sich auf die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Gew?ssern, die in Berlin und Zürich sowohl als Wasserversorgung, Lebensraum für Pflanzen und Tiere als auch als Erholungsgebiet dienen.

金贝棋牌

Dr. Stefan Karsch

Referent - Strategische Partnerschaften Europa | Internationale Graduiertenprogramme | Vertragsmanagement
zur Profilseite von Dr. Stefan Karsch

Sprechstunde

Die Sprechstunde für HU-Angeh?rige zu Kooperationsm?glichkeiten im Rahmen unserer strategischen Partnerschaften findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11 Uhr statt.

Zoom-Link zur Sprechstunde

Abteilung Internationales (VI)

Anschrift

Abteilung Internationales (VI)
Unter den Linden 6
10099 Berlin

金贝棋牌

Telefon : 030 2093-46703