Di?gi?ta?le Lehr?ko?ope?ra?tio?nen: Be?rei?chern Sie Ih?re Leh?re mit COIL

COIL steht für Collaborative Online International Learning und erm?glicht es Ihnen, Ihre Kurse zu internationalisieren. Von Berlin aus, unbürokratisch und mit zus?tzlicher Unterstützung für Planung und Umsetzung.

Mit Collaborative Online International Learning (COIL) k?nnen Sie bei überschaubarem Aufwand Ihre Lehre international bereichern. Arbeiten Sie mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt zusammen, gewinnen Sie neue Perspektiven und erweitern Sie Ihr Netzwerk! Internationale Elemente machen Ihre Kurse attraktiver und die innovativen COIL-Formate lassen sie aus der Masse der Angebote herausstechen. An der HU k?nnen Sie Unterstützung für die Planung und Durchführung Ihrer virtuellen Lehrkooperationen bekommen. Wir helfen Ihnen dabei, Kurse zu entwerfen, die die interkulturellen, digitalen und sprachlichen Kompetenzen Ihrer Studierenden st?rken. COIL-Kurse sind besonders inklusiv, weil m?gliche Hürden der physischen Mobilit?t wegfallen und die Teilnahme von Berlin aus m?glich ist.

Das Prinzip der COIL-Kurse

Und so funktioniert es: Als Lehrende*r an der HU entwickeln Sie gemeinsam mit internationalen Partner:innen Lehreinheiten, die eine (interdisziplin?re) Zusammenarbeit zwischen zwei Lehrveranstaltungen an den jeweiligen Universit?ten erm?glichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Zusammenarbeit internationaler Studierendenteams durch die Nutzung digitaler Werkzeuge. COIL-Kurse sind flexibel in der Gestaltung und k?nnen einfach und unbürokratisch durchgeführt werden. Je nach Inhalt der Lehrveranstaltung und Erfahrung der Lehrenden und Studierenden kann der Umfang der Kooperation von einer einzelnen Sitzung bis zu einem ganzen Semester mit gemeinsamem Abschlussprojekt und Pr?senzveranstaltungen reichen.

Unterstützung für Ihr Vorhaben

Lehrende, die sich hier engagieren m?chten, k?nnen sich zur Konzeption, sowie zu didaktischen und technischen Fragen beraten lassen. Auch für die Suche nach geeigneten Partner:innen und für eventuell zus?tzlich anfallende Administration gibt es bei Bedarf Unterstützung. 金贝棋牌ieren Sie uns, wir stehen Ihnen gern zur Seite. Im Moodle-Kurs zum Thema COIL finden Sie weitere 金贝棋牌 und Anregungen: Neben Handreichungen und Checklisten gibt es hier auch die M?glichkeit, sich mit HU-Kolleg*innen zu Ideen und Erfahrungen mit COIL-Kursen auszutauschen.

Abteilung Internationales (VI)

Anschrift

Abteilung Internationales (VI)
Unter den Linden 6
10099 Berlin

金贝棋牌

Telefon : 030 2093-46703