Studienreisen

Gruppenreisen und Exkursionen von Studierenden und Promovierenden k?nnen gef?rdert werden. Der Antrag ist von einer*einem Lehrenden zu stellen. Wie das funktioniert und was zu beachten ist, finden Sie hier.

Studienreisen sollen Studierenden und Promovierende die M?glichkeit geben, ihr Studium durch Gruppenaktivit?ten im internationalen Kontext fachlich sinnvoll zu erg?nzen. Besonders f?rderungswürdig sind deshalb Formate, in denen die Studierenden und Promovierenden in Austausch mit anderen internationalen Studierenden von verschiedenen Universit?ten treten und vertiefte fachwissenschaftliche und interkulturelle Kompetenzen erlangen.

Anrechenbarkeit und Fremdsprache von Vorteil

Wünschenswert ist es, wenn die Leistungen, welche die Studierenden im Rahmen der Gruppenreise erbringen, anrechenbar sind und die Aktivit?ten der Studienreise in einer fachorientierten Fremdsprache stattfinden.

Bewerbung

  • Die Beantragung der Exkursionsmittel muss durch die Gruppenleitung erfolgen
  • Die F?rderbetr?ge sind ziellandabh?ngig und orientieren sich an EU- und DAAD-Vorgaben
  • Eine F?rderung ist für maximal 12 Tage m?glich, wobei die Reise auch l?nger dauern darf

  • Projektskizze
  • Programm- und Zeitplan
  • Finanzierungsplan (vorl?ufig)
  • 金贝棋牌nachweis/Einladung zur (wissenschaftlichen) Einrichtung im Zielland
  • Liste der Teilnehmenden (oder zumindest die Anzahl der Studierenden, falls Namen noch nicht bekannt)
  • Angaben zur Projektleitung/Projektkoordination und Befürwortung durch die Fakult?t/das Institut

Frist am 31. Dezember

für Exkursionen, die zwischen 1. Januar und 30. Juni des kommenden Jahres stattfinden

Frist am 30. April

für Exkursionen, die zwischen 1. Juli und 31. Dezember des laufenden Jahres stattfinden

金贝棋牌

Abteilung Internationales (VI)

Anschrift

Abteilung Internationales (VI)
Unter den Linden 6
10099 Berlin

金贝棋牌

Telefon : 030 2093-46703