Sounds clever - der Studierendenpodcast der HU Berlin
Im Studierendenpodcast stehen die Studierenden im Mittelpunkt und sie selbst sind es auch, die mit dem Mikrofon unterwegs sind: Studierende der Medienwissenschaften stellen studentische Initiativen vor – bei 35.000 Studierenden ist einiges geboten.
?
Sounds clever - der Studierendenpodcast der HU Berlin
?
Folge 4: Qualifizierte Rechtsberatung für Geflüchtete
Der Studierendenpodcast stellt die studentische Initiative ?Refugee Law Clinic“ an der HU vor. Wie kann Geflüchteten nach ihrer Ankunft vor Ort in Deutschland geholfen werden? Und was braucht es, um ihnen ein faires Asylverfahren zu erm?glichen? An diese Fragen knüpft die studentische Initiative ?Refugee Law Clinic“ an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) an. Im neuen Studierendenpodcast ?Sounds clever“ der HU berichten Franziska Schmidt und Sebastian Pukrop von ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Law Clinic, welche Herausforderungen ihnen dabei begegnen und wie sich die praktischen Erfahrungen und die Theorie im Studium erg?nzen.
?
Folge 3: Besser Zuh?ren durch gemeinsames Musizieren
Warum klassische Musik heutzutage zwar nicht unbedingt auf den Playlists von Studierenden zu finden, aber alles andere als ?de ist und wieso das Musizieren auch die Leistungen der Studierenden im Uni-Alltag positiv beeinflussen und welche M?glichkeiten die Humboldt-Universit?t musikbegeisterten Studierenden bieten, sich neben ihrem Fachstudium intensiv der Musik zu widmen – darum geht es im dritten Studierendenpodcast der HU.
?
Folge 2: Studieren und Kuratieren.
Die Kleine Humboldt Galerie ist seit zehn Jahren fest in studentischer Hand. Sie ist ein Freiraum, um sich auszuprobieren: Studierende suchen Künstler*innen und Kunstwerke aus, organisieren Ausstellungen und kümmern sich um die Vermittlung. Ganz alleine! Dieser Podcast ist ein Werkstattbericht zur zehnt?gigen Ausstellung“unselect“, die an zehn verschiedenen Orten stattfand.
?
Folge 1: Fast Fashion – Kleidung und Nachhaltigkeit
Nora Milena Vehling, vom Insitut IRI THESys hat es sich zur Mission gemacht, die Kleidungsindustrie und unseren nicht gerade ressourcenschonenden Umgang mit Mode grunds?tzlich in Frage zu stellen.
?
Der Studierendenpodcast der HU ist erh?ltlich bei Apple Podcasts und Spotify.