Forschungsinformationssystem

Mehr als 10.000 Projekte, Forschende und Kooperationspartner*innen k?nnen im Forschungsinformationssystem der Humboldt-Universit?t (HU-FIS) zu Berlin recherchiert werden. Verschaffen Sie sich einen ?berblick oder tauchen Sie in die wissenschaftlichen Aktivit?ten an unserer Universit?t ein.

Datenbank durchsuchen

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich das Forschungsinformationssystem in kontinuierlicher Weiterentwicklung befindet. Wir arbeiten daran, Funktionen und Datenaufbereitung laufend zu verbessern.

Typ

Ergebnisse 1 bis 12 von 2607

Sortierung:
Projekt
Volkswagen Stiftung10/2026 - 03/2028

Publikationsvorhaben "Politik und ?sthetik der Repr?sentation. Formen der demokratischen Vorstellungskraft"

Projektleitung: Prof. Dr. Charlotte Klonk

Projekt
Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss05/2026 - 07/2026

Nachzeichnung künstlerischer Praktiken: Vergleichende materielle und technische Analyse mittelalterlicher Wandmalereien in Mittelosteuropa um 1400

Projektleitung: Prof. Dr. Kathrin Müller, Dr. Stefan R?hrs

Projekt
Andere inl?ndische Stiftungen04/2026 - 09/2027

Macht und Legitimierungen religi?ser Rede. Interreligi?se und interdisziplin?re Perspektiven auf die Predigt

Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Conrad

Projekt
Volkswagen Stiftung04/2026 - 03/2030

Reformierung der Wissenschaft: Eine Untersuchung der Reflexivit?t und Reflektivit?t (nicht-)akademischer Akteure, die sich für Reformen in der Wissenschaft einsetzen

Projektleitung: Dr. Sheena F. Bartscherer

Projekt
Horizon Europe: ERC Advanced Grant03/2026 - 02/2031

Digging Deep into the Sequence Space of Electrochemical Debonding of Peptides to Impact Next Generation Polymer Adhesives (IDefix)

Projektleitung: Prof. Dr. Hans B?rner

Projekt
DFG Sachbeihilfe02/2026 - 01/2029

R?ntgen-Kontrastmittel fu?r Hirnstrukturen

Projektleitung: Prof. Stefan Hecht, Ph.D., Prof. Dr. Michael Brecht

Projekt
DFG sonstige Programme02/2026 - 01/2027

Gestaltung der CLIL-Ausbildung von Lehrkr?ften im Vorbereitungsdienst: Eine l?nderübergreifende Studie an Sekundarschulen in Deutschland und Tschechien

Projektleitung: Prof. Dr. Tomá? Kos

Projekt
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie02/2026 - 01/2028

Analoge und digitale Innovationsr?ume für Rap als Bildungsinstrument

Projektleitung: Prof. Dr. Daniel Reimann

Projekt
Horizon Europe: ERC Advanced Grant02/2026 - 01/2031

Belonging for Single Migrant Men: A Cross-Country Comparative Perspective (MENBELONG)

Projektleitung: Prof. Dr. G?kce Yurdakul

Projekt
DFG Sachbeihilfe02/2026 - 01/2029

Mathematische Methoden für die Modellierung des humanen Herzens von sub-dyadischen Skalen zu Organskalen

Projektleitung: Prof. Dr. Martin Falcke

Projekt
DFG Sachbeihilfe01/2026 - 12/2028

Das bedingungslose Grundeinkommen und seine normativen Grundierungen. Kontexte – Modelle – Debatten

Projektleitung: Prof. Dr. Torsten Meireis

Projekt
DFG Sachbeihilfe01/2026 - 12/2028

Das bedingungslose Grundeinkommen und seine normativen Grundierungen. Kontexte – Modelle – Debatten

Projektleitung: Dr. Clemens Wustmans

Forschungsprojekt ver?ffentlichen

Sie m?chten 金贝棋牌 über Ihr Forschungsprojekt ?ffentlich im Forschungs?informations?system zug?nglich machen oder Ihre bestehenden Projektdaten überarbeiten? Erfahren Sie mehr im Intranet.

Intranet

Direkteinstieg ins HU-FIS


Die Anmeldung am Forschungs?informations?system ist innerhalb des HU-Netzwerks oder über eine VPN-Verbindung m?glich.

 

Anmeldung

Berichte und Drittmittelstatistik

Besuchen Sie unsere Webseite ?Berichte und Drittmittelstatistik“, auf der zudem die Forschungsberichte der Humboldt-Universit?t zu Berlin verfügbar sind.

 

Weiterlesen

Unterstützung für das Forschungsinformationssystem HU-FIS

Bei weiteren Fragen oder auftretenden Problemen steht der HU-FIS-Support Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.

E-Mail schreiben