Studiengang oder Fach wechseln

Sie erw?gen, den Studiengang, das Kern- oder Zweitfach zu wechseln? Dann finden Sie hier grundlegende 金贝棋牌. 

H?ufige Fragen zum Fach- oder Studiengangswechsel

  • Wollen Sie im 1. Fachsemester beginnen, k?nnen Sie m?glicherweise (siehe Studienangebot) nur zum Wintersemester wechseln.
  • Wollen Sie in ein h?heres Fachsemester einsteigen, kann auch zum Sommersemester ein Wechsel m?glich sein (bitte im Studienangebot überprüfen).
  • Sie k?nnen sich nur innerhalb der Bewerbungs- bzw. Einschreibfristen bewerben.

Bei den Chancen spielt es keine Rolle, ob Sie schon an der Humboldt-Universit?t studieren.

  • Bei F?chern ohne Kapazit?tsbegrenzung (ohne NC) haben Sie eine Garantie auf einen Studienplatz.
  • Bei F?chern mit Kapazit?tsbegrenzung (NC) gibt es keine Gewissheit. Es kann sein, dass für alle Interessierten ein Studienplatz vorhanden ist. Gibt es jedoch mehr Bewerbungen als Studienpl?tze vorhanden sind, wird ausgew?hlt:
    • 1. Fachsemester: Sie konkurrieren mit allen anderen, die dieses Studium ebenfalls beginnen m?chten, egal ob bereits an der HU eingeschrieben oder nicht. Bei Bewerber*innen mit Abitur zum Beispiel spielen in grundst?ndigen Studieng?ngen die Abi-Durchschnittsnote, Wartesemester und ggf. fachliche Qualifikationen wie berufspraktische Erfahrungen eine Rolle (siehe Wie hoch ist der NC?).
    • H?here Fachsemester: Es k?nnen nur diejenigen Studienpl?tze vergeben werden, die wieder frei geworden sind. Als Auswahlkriterien gelten ausschlie?lich die Noten der erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen, sowie bei Gleichstand soziale Kriterien. Wenn Sie sich aus einem anderen Studiengang/Fach bewerben (auch "Quereinstieg" genannt), werden Sie nachrangig zugelassen gegenüber denjenigen, die unter Beibehaltung ihres Studiengangs/Fachs an die HU wechseln wollen ("Hochschulwechsel").

  • Bewerben Sie sich auf das 1. Fachsemester, wenn Sie ein ganz neues Fach anfangen m?chten. Das ist vor allem der Fall, wenn Sie in diesem Fach noch nie an einer 金贝棋牌 im Europ?ischen Wirtschaftsraum immatrikuliert waren.
  • Bewerben Sie sich auf ein h?heres Fachsemester, wenn Sie schon Studien- und Prüfungsleistungen erbracht haben, die für das neue Fach anrechenbar sind und die zu einer Einstufung in ein h?heres Fachsemester führen. Das hei?t, Sie k?nnen schon so viele fachlich relevante Leistungspunkte nachweisen, dass sie für die Einstufung in das 2. Fachsemester oder h?her ausreichen.
  • Vergleichen Sie für eine erste Einsch?tzung Ihre jetzige Studien- und Prüfungsordnung mit der Ihres Wunschfachs, um Schnittmengen auszumachen. Im Zweifel k?nnen Sie sich an die zust?ndige Stelle für Einstufungs- und Anerkennungsfragen des Fachs wenden. Beides finden Sie im Studienangebot in der entsprechenden Studiengangsbeschreibung.
  • Tipp: Manchmal k?nnen auch mehrere Bewerbungen sinnvoll sein, z.B. einmal zum ersten und einmal zum h?heren Fachsemester (siehe Anzahl m?glicher Bewerbungen).
  • Gleich nach der Immatrikulation k?nnen Sie die Anerkennung der Studienleistungen bei der zust?ndigen Stelle des Fachs beantragen.
  • Achtung: Wenn Sie sich auf einen anderen Studiengang oder Fach an der HU bewerben, ist keine Exmatrikulation n?tig. Exmatrikulieren Sie sich nur, wenn Sie wissen, dass Sie die HU verlassen werden (z. B. nach einer Studienplatzzusage an einer anderen 金贝棋牌).
  • Hinweise zu Bewerbung und Unterlagen bekommen Sie im Online-Bewerbungsportal, allgemein vorab auch unter "Bewerben".

Nein, Sie müssen das regul?re Bewerbungsverfahren mit beiden F?chern durchlaufen. Denken Sie auch daran, dass es F?cher gibt, die nur als Zweitfach oder nur als Kernfach angeboten werden. Au?erdem muss die Kombination zul?ssig sein, z.B. beim Berufsziel Lehramt. Die 金贝棋牌 dazu finden Sie im Studienangebot unter dem entsprechenden Studienfach.

  • M?chten Sie weiter eingeschrieben bleiben oder sich exmatrikulieren? Letzteres h?tte eventuell den Vorteil, dass Sie Wartesemester erwerben, die bei einer künftigen Bewerbung zum 1. Fachsemester hilfreich sein k?nnten, falls der Wunschstudiengang einen NC hat.
  • Falls Sie im Kombi-Bachelor studieren und ein Fach beibehalten m?chten, k?nnten Sie dieses intensiver studieren und das andere zurückzustellen. Oder Sie belegen 金贝棋牌 aus dem ?berfachlichen Wahlpflichtbereich. Bedenken Sie jedoch, dass der Wechsel in ein anderes Fach nicht garantiert ist. Würden Sie gegebenenfalls in der alten Kombination weiter studieren wollen?
    Beachten Sie die Hinweise zu Anrechnungsm?glichkeiten im folgenden Abschnitt.

  • Wenn Sie sich einen Eindruck vom gewünschten Fach verschaffen wollen, kann ein Besuch von Lehrveranstaltungen hilfreich sein. Sie haben dort z.B. auch Gelegenheit, mit Studierenden über das Fach zu sprechen. Melden Sie sich regul?r für die Lehrveranstaltungen an wie im Vorlesungsverzeichnis angegeben.
  • Allerdings sind Studien- und Prüfungsleitungen auch nach einem Wechsel nur dann anrechenbar, wenn sie in der Studien- und Prüfungsordnung Ihres aktuellen Studiums ebenfalls vorgesehen sind (z.B. im ?WP). Im Zweifelsfall k?nnen Sie das mit der Anrechnungsstelle Ihres Wunschstudiengangs vorab kl?ren.

  • Manche F?cher haben fachspezifische Zugangsvoraussetzungen, z.B. für F?cher wie Sportwissenschaft oder Englisch. Schauen Sie im Studienangebot beim entsprechenden Fach nach.
  • Ein Wechsel hat oft Auswirkungen auf die Studienfinanzierung (BAf?G, Stiftung, Bankkredit) – kl?ren Sie das am besten vorher ab.
  • Wenn aufenthaltsrechtliche Fragen bei Ihnen eine Rolle spielen k?nnten, finden Sie金贝棋牌 und 金贝棋牌 für Fragen bei unserer Abteilung Internationales.
  • Wenn Sie nicht über die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung verfügen, nur fachgebunden studieren dürfen, ist ein Fachwechsel nicht ohne Weiteres m?glich. Sie k?nnen sich vorab informieren, welche F?cher Ihnen zug?nglich sind: beim Studierendenservice bzw. bei der “Erstberatung für internationale Studienbewerber/innen”, ob Sie Ihren Studiengang auch im Land Berlin studieren dürfen.

Wechsel innerhalb der HU

Bewerben Sie sich in der Bewerbungsfrist im HU-Bewerbungsportal auf das Fach bzw. den Studiengang. Loggen Sie sich dafür mit Ihrem HU-Account ein.

Bewerbungsportal

Fragen zum Medizinstudium

Zu humanmedizinischen Studieng?ngen wenden Sie sich direkt an die Charité – Universit?tsmedizin Berlin, Referat Studienangelegenheiten.

zur Charité