
Bewerbung f¨¹r weiterbildende Studieng?nge
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht jedes Semester bewerben k?nnen. Schauen Sie im aktuellen Studienangebot nach, f¨¹r welchen weiterbildenden Studiengang eine Bewerbung m?glich ist.
Weiterbildende Masterstudieng?nge
Unsere weiterbildenden Masterstudieng?nge richten sich an Berufst?tige mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einem Jahr fachbezogener Berufserfahrung, sie sind in der Regel geb¨¹hrenpflichtig. Der hohe Praxis- bzw. Forschungsbezug der Studieninhalte garantiert einen Lerntransfer auf berufliche ½ð±´ÆåÅÆ und Fragestellungen und er?ffnet dadurch neue Karriereperspektiven. Folgende weiterbildende Masterstudieng?nge und einen staatlichen Ausbildungsgang k?nnen Sie an der Humboldt-Universit?t studieren:
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Master of Science |
| Dauer | 4 Teilzeitsemester |
| Studienbeginn | Alle zwei Jahre zum Wintersemester, die n?chste Kohorte startet zum Wintersemester 2026/2027. |
| Zugangsvoraussetzung | Nachweis eines abgeschlossenen mindestens dreij?hrigen ersten Hochschulstudiums Nachweis ¨¹ber eine mindestens einj?hrige einschl?gige Berufspraxis |
| Lehrsprache | Deutsch |
| Bewerbungsfrist | 31.07.2026 |
| Einrichtung | Institut f¨¹r Psychologie und artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universit?t zu Berlin |
| Kosten | Es fallen zus?tzliche Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website des artop-Instituts.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Master of Arts (Library and Information Science) |
| Dauer | 4 Semester |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Nachweis eines abgeschlossenen mindestens dreij?hrigen ersten Hochschulstudiums Nachweis ¨¹ber eine mindestens einj?hrige einschl?gige Berufspraxis |
| Lehrsprache | Deutsch |
| Bewerbungsfrist | 01.06. - 15.07. eines jeden Jahres |
| Einrichtung | Institut f¨¹r Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
| Kosten | Es fallen zus?tzliche Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website des Instituts.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Master of Laws |
| Dauer | 2 Semester |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Nachweis eines abgeschlossenen mindestens dreij?hrigen ersten Hochschulstudiums Nachweis ¨¹ber eine mindestens halbj?hrige einschl?gige Berufspraxis |
| Lehrsprache | Deutsch |
| Bewerbungsfrist | 01.05. bis 31.05. eines jeden Jahres |
| Einrichtung | Juristische Fakult?t |
| Kosten | Es fallen zus?tzliche Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website der Fakult?t.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Master of Laws |
| Dauer | 2 Semester |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Nachweis eines abgeschlossenen mindestens dreij?hrigen ersten Hochschulstudiums Nachweis ¨¹ber eine mindestens einj?hrige einschl?gige Berufspraxis |
| Lehrsprache | Englisch |
| Bewerbungsfrist | 02.-31.05.2026 |
| Einrichtung | Juristische Fakult?t |
| Kosten | Es fallen zus?tzliche Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website der Fakult?t.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Master of European Governance and Administration (MEGA) |
| Dauer | 4 Teilzeitsemester |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Universit?tsabschluss (Master, Diplom o.?.. Ein Bachelor-Grad ist grunds?tzlich nicht ausreichend) einschl?gige Berufserfahrungen von in der Regel f¨¹nf Jahren, mindestens jedoch von einem Jahr Arbeitsf?higkeit in deutscher und franz?sischer Sprache (B2) |
| Lehrsprache | Deutsch und Franz?sisch |
| Bewerbungsfrist | siehe Website |
| Einrichtung | Institut f¨¹r Sozialwissenschaften |
| Kosten | Es fallen zus?tzliche Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website des Instituts.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Master of Laws |
| Dauer | 2 Semester |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Nachweis eines abgeschlossenen mindestens dreij?hrigen ersten Hochschulstudiums Nachweis ¨¹ber Kenntnisse des ausl?ndischen (nicht deutschen) Rechts im Umfang von 120 ECTS-Punkten als Teil eines juristischen Studiengangs Nachweis ¨¹ber eine mindestens einj?hrige einschl?gige Berufspraxis |
| Lehrsprache | Englisch |
| Bewerbungsfrist | 02.03. - 31.03. eines jeden Jahres |
| Einrichtung | Juristische Fakult?t |
| Kosten | Es fallen zus?tzliche Studiengeb¨¹hren an |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website des Studiengangs.
| Merkmal | Information |
|---|---|
| Abschluss | Die Ausbildung schlie?t mit einer Staatspr¨¹fung entsprechend der PsychTh-APrV ab |
| Dauer | 3 Jahre (Vollzeit), 5 Jahre (Teilzeit) |
| Studienbeginn | 01. Februar |
| Zugangsvoraussetzung | Diplom bzw. Master-Abschluss im Studiengang Psychologie, wobei das Fach Klinische Psychologie Studien- und Pr¨¹fungsfach gewesen sein muss |
| Lehrsprache | Deutsch |
| Bewerbungsfrist | 01.05. bis 31.07. eines jeden Jahres |
| Einrichtung | ZPHU ¨C Zentrum f¨¹r Psychotherapie am Institut f¨¹r Psychologie |
| Kosten | Die Ausbildungsgeb¨¹hren betragen derzeit 13.680 Euro (inklusive Gruppen-Selbsterfahrung und Supervision). Hinzu kommen die Kosten f¨¹r Einzel-Selbsterfahrung (mind. 10 Stunden). |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ zum Studiengang finden Sie auf der Website des Instituts.
Weiterbildende Zertifikatsstudien
Unsere weiterbildenden Zertifikatsstudien bieten die M?glichkeit, spezifische und zertifizierte Kompetenzen w?hrend oder nach dem Studium zu erwerben. Folgende weiterbildende Zertifikatsstudien k?nnen Sie an der Humboldt-Universit?t studieren:
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss: | Universit?tszertifikat |
| Dauer | 1 oder 2 Semester |
| Studienbeginn | Sommersemester, Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Aufgenommen werden Studierende der Humboldt-Universit?t, die Kenntnisse in mindestens zwei Bereichen der theoretischen Linguistik und/oder der angewandten Linguistik des Deutschen und/oder anderer Sprachen im Umfang von mindestens 20 Leistungspunkten erworben haben. |
| Lehrsprache | Deutsch |
| Bewerbungsfrist | 01.06. bis 15.07. eines jeden Jahres f¨¹r das Wintersemester 01.12. bis 15.01. eines jeden Jahres f¨¹r das Sommersemester |
| Einrichtung | Institut f¨¹r deutsche Sprache und Linguistik |
| Kosten | Es fallen keine zus?tzlichen Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website der Fakult?t.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Universit?tszertifikat |
| Dauer | 2 Semester |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Zugangsvoraussetzung ist ein berufsqualifizierender Abschluss eines mindestens dreij?hrigen Hochschulstudiums, mit dem Studienleistungen und Pr¨¹fungen im Umfang von mindestens 180 Leistungspunkten oder ?quivalent erworben wurden. |
| Lehrsprache | Deutsch |
| Bewerbungsfrist | 01.06. bis 15.07. eines jeden Jahres |
| Einrichtung | Professional School of Education |
| Kosten | Es fallen keine zus?tzlichen Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website der Public School of Education.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Universit?tszertifikat |
| Dauer | 2 Module (Universit?tszertifikat I), 4 Module (Universit?tszertifikat II) |
| Studienbeginn | Sommersemester, Wintersemester |
| Zugangsvoraussetzung | Das ?Fremdsprachige Rechtsstudium¡° ist ein Zusatzangebot der Juristischen Fakult?t f¨¹r Studierende der Rechtswissenschaften |
| Lehrsprache | Fremdsprache des jeweiligen Rechtskreis |
| Bewerbungsfrist | Anmeldung zu Beginn des jeweiligen Semesters |
| Einrichtung | Juristische Fakult?t |
| Kosten | 40 Euro pro Semester |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website der Fakult?t.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Universit?tszertifikat |
| Dauer | 1 Jahr (Januar bis Dezember) |
| Studienbeginn | Januar |
| Zugangsvoraussetzung | Ein abgeschlossenes Universit?ts- oder Fachhochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen, Promotion) mit mindestens guten Noten, das zur Promotion an der Humboldt-Universit?t zu Berlin qualifiziert. Der Masterabschluss muss bis zum Start des SLE Studiengangs (Anfang Januar) vorliegen und ist eine Voraussetzung f¨¹r die Immatrikulation an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Praktika, Arbeits- und Studienaufenthalte in einem oder mehreren L?ndern ?berdurchschnittliches Entwicklungspolitisches Interesse und hohe Motivation f¨¹r die Zusatzausbildung. Flie?ende Englischkenntnisse. Weitere gute Kenntnisse sind von Vorteil, insbesondere folgender Sprachen: Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Franz?sisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch. Gesundheitliche Eignung f¨¹r Aufenthalte in L?ndern des Globalen S¨¹dens mit m?glicherweise eingeschr?nkter Gesundheitsversorgung und h?herem Gesundheitsrisiko. Pers?nliche Eignung f¨¹r das SLE Postgraduiertenprogramm. |
| Lehrsprache | Englisch |
| Bewerbungsfrist | 01.05. bis 30.06. eines jeden Jahres |
| Einrichtung | Seminar f¨¹r L?ndliche Entwicklung |
| Kosten | Es fallen keine zus?tzlichen Studiengeb¨¹hren an. F¨¹r die Dauer des einj?hrigen Studiums kann ein Stipendium von 1.300 Euro/monatlich beantragt werden. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ finden Sie auf der Website des Seminars f¨¹r L?ndliche Entwicklung.
| Merkmal | ½ð±´ÆåÅÆ |
|---|---|
| Abschluss | Erg?nzende Kirchliche Pr¨¹fung im Fach Evangelische Theologie f¨¹r Lehrkr?fte mit abgeschlossener Staatspr¨¹fung im Schuldienst |
| Dauer | vier Semester |
| Studienbeginn | Alle zwei Jahre. Die n?chste Kohorte startet voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2026/2027. |
| Zugangsvoraussetzung | Lehramtsabschluss oder endg¨¹ltige Unterrichtserlaubnis der L?nder Berlin und Brandenburg Anstellung als Lehrkraft an einer freien oder staatlichen Schule in Berlin oder in Brandenburg Kirchenmitgliedschaft |
| Lehrsprache | Deutsch |
| Bewerbungsfrist | 01.04.2026 |
| Einrichtung | Theologische Fakult?t und Amt f¨¹r kirchliche Dienste in der EKBO |
| Kosten | Es fallen keine zus?tzlichen Studiengeb¨¹hren an. |
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ auf der Website des Amts f¨¹r kirchliche Dienste (AKD)
Zertifikatskurse
Unsere Zertifikatskurse sind kompakte Weiterbildungsangebote, die berufsbegleitend absolviert werden k?nnen und vertiefte Fachkenntnisse in einem bestimmten Bereich vermitteln.