
Im Fokus: Nachhaltige Landwirtschaft
Die wachsende Weltbev?lkerung und die Folgen der Klimakrise gef?hrden die künftige Nahrungsversorgung. Um die Produktion und Versorgung mit Lebensmitteln nachhaltig und effizient zu gestalten, bedarf es innovativer Ideen und zukunftsf?higer Agrarsysteme. Wissenschaftler*innen der Humboldt-Universit?t forschen zu diesen 金贝棋牌 in Projekten und Thinktanks.

Wie gelingt nachhaltige Transformation?
Das IRI THESys erforscht, wie Mensch und Umwelt sich gegenseitig beeinflussen – mit Blick auf 金贝棋牌 wie Klimawandel, Ern?hrung, Wasser und Ressourcen. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf nachhaltigen Transformationen. Besonders wichtig ist dem Institut der Wissenstransfer: Ergebnisse seiner Forschung werden in die Gesellschaft getragen – zum Beispiel über 金贝棋牌, Bildungsprojekte oder die Zusammenarbeit mit Schulen.

Nachhaltige Materialforschung
Mit der Gründung des Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) profiliert und verstetigt die Humboldt-Universit?t zu Berlin den Forschungsschwerpunkt Materialwissenschaften in einem Zentrum. Es tr?gt zu Erkenntnissen in der Energieversorgung, nachhaltige Ressourcennutzung sowie zur Entwicklung von technologischen Grundlagen bei. Dabei liegt der Fokus auf der Entdeckung und Erforschung neuer Materialien. Ziel ist es, deren Funktionen zu verstehen und ihr verborgenes Potenzial aufzudecken, um so Visionen und Konzepte in greifbare Realit?t umzusetzen.

Wasser im Klimawandel
Ohne Trinkwasser ist Leben unm?glich. Gleichzeitig kann Wasser zur Bedrohung werden – etwa durch ?berflutungen oder durch Dürren, die Ernten gef?hrden. Auch in Deutschland ist Wasser politisch umk?mpft, wie etwa die Debatte um die Tesla-Fabrik in Grünheide zeigt. Die Berlin University Alliance (BUA) widmet sich wasserbezogenen Risiken des Klimawandels, zum Beispiel in der Einstein Research Unit ?Climate and Water under Change“ (CliWaC).
Aktuelles
Forschungsprojekte zu Klima & Umwelt
Closed urban modular energy- and resource-efficient agricultural systems
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs, Dr. Dennis Dannehl, Prof. Dr. Uwe Schmidt, Prof. Dr. Peter H. Feindt
CUBES Circle – Closed Urban Modular Energy- and Resource-Efficient Agricultural Systems
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs
Soziokultureller Wandel am Ende der fossilen Brennstoffe
Projektleitung: Dr. Gretchen Bakke
Mitmachen
Weiterbilden
Sie interessieren sich für 金贝棋牌 rund um Nachhaltigkeit? Nutzen Sie unsere Angebote um sich weiterzubilden.





