Externe Auszeichnungen für Forschende

Die Exzellenz der Humboldt-Universit?t ist Ergebnis der herausragenden Forschung ihrer Wissenschaftler*innen. Zahlreiche Forschende wurden bereits mit nationalen und internationalen hochrangigen Wissenschaftspreisen ausgezeichnet.

Nobelpreis

Der seit 1901 vergebene Nobelpreis z?hlt zu den wichtigsten internationalen Forschungspreisen. 30 Humboldtianer befinden sich in den Reihen der exzellenten Wissenschaftler*innen, die für ihre überragende wissenschaftliche Leistung mit dem Preis ausgezeichnet wurden.

Nobelpreis

Der seit 1901 vergebene Nobelpreis z?hlt zu den wichtigsten internationalen Forschungspreisen. 30 Humboldtianer befinden sich in den Reihen der exzellenten Wissenschaftler*innen, die für ihre überragende wissenschaftliche Leistung mit dem Preis ausgezeichnet wurden.

Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis wird seit 1986 j?hrlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehen und ist der wichtigste Preis der Forschungsf?rderung in Deutschland. Der Preis wird auf Vorschl?ge aus der Wissenschaft und nach einer internationalen Begutachtung verliehen. Die Laufzeit des Leibniz-Preises betr?gt sieben Jahre.

Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis wird seit 1986 j?hrlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehen und ist der wichtigste Preis der Forschungsf?rderung in Deutschland. Der Preis wird auf Vorschl?ge aus der Wissenschaft und nach einer internationalen Begutachtung verliehen. Die Laufzeit des Leibniz-Preises betr?gt sieben Jahre.

ERC Grants

Die Europ?ische Kommission unterstützt exzellente Spitzenforschung über den European Research Council. Forschende aller Karrierestufen k?nnen sich j?hrlich um F?rderungen bewerben: W?hrend der ERC Starting Grant, Consolidator Grant und Advanced Grant individuelle F?rderung bieten, f?rdert der ERC Synergy Grant Kooperationen von zwei bis vier führenden Wissenschaftler*innen.

 

ERC Grants

Die Europ?ische Kommission unterstützt exzellente Spitzenforschung über den European Research Council. Forschende aller Karrierestufen k?nnen sich j?hrlich um F?rderungen bewerben: W?hrend der ERC Starting Grant, Consolidator Grant und Advanced Grant individuelle F?rderung bieten, f?rdert der ERC Synergy Grant Kooperationen von zwei bis vier führenden Wissenschaftler*innen.

 

Daran forschen unsere Wissenschaftler*innen

Neben der Forschung in den Fakult?ten und Instituten setzen Drittmittelprojekte Akzente: So spiegeln sich Forschungsschwerpunkte der Humboldt-Universit?t zu Berlin auch in Exzellenzclustern, Sonderforschungsbereichen und Graduiertenkollegs.