Presseportal

Tagung: Gro?britannien im Wandel

Das Gro?britannien-Zentrum der HU diskutiert den gesellschaftlichen Wandel in Gro?britannien

Seit einigen Jahrzehnten wird Gro?britannien von tiefgehenden sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandlungsprozessen heimgesucht. Ihren drastischen H?hepunkt fanden sie in der Entscheidung zum Austritt aus der Europ?ischen Union. Drei Jahre nach dem britischen EU-Referendum diskutiert der Arbeitskreis Gro?britannien-Forschung (AGF) und das Berlin-Britain Research Network des Gro?britannien-Zentrums der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) vom 23. bis 25. Mai 2019 in der Tagung ?Britain in Transition“ die Ursachen und Folgen des Wandels.

Den Auftakt macht die ?ffentliche Podiumsdiskussion ?Brexit – An Ongoing Transition?“ am 23. Mai 2019, 17 Uhr.

?ber das Gro?britannien-Zentrum

Das Gro?britannien-Zentrum ist ein Zentralinstitut der Humboldt-Universit?t, das über Kulturen und Geschichte sowie über Recht, Wirtschaft und Politik Gro?britanniens forscht. Neben dem Studiengang M.A. in British Studies bietet es ?ffentliche 金贝棋牌 an und gibt Medien Auskunft über aktuelle britische 金贝棋牌.

Termine

Brexit – An Ongoing Transition?

Podiumsdiskussion

Donnerstag, 17.00-19.00 Uhr
Gro?britannien-Zentrum der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Raum 105
Mohrenstr. 60, 10117 Berlin

Mit:

  • Prof. Anne Deighton (Oxford)
  • Prof. Robert Ford (Manchester)
  • Dr. Lisa McKenzie (Middlesex)

Britain in Transition. Brexit and Beyond

Freitag, 13.00-17.30 Uhr
Samstag, 10.00 – 15.30 Uhr

Gro?britannien-Zentrum der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Raum 105,
Mohrenstr. 60, 10117 Berlin

Eintritt ist frei, Anmeldung via E-Mail erforderlich.?

Die 金贝棋牌 finden in englischer Sprache statt.

Weitere 金贝棋牌

Programm der Veranstaltung

金贝棋牌

Catherine Smith

Gro?britannien-Zentrum
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Catherine.smith@hu-berlin.de

?