Halloren zu Gast an der Humboldt-Universit?t
Seit mehr als 1.200 Jahren begleitet das Salz die Geschichte der Stadt Halle an der Saale. Heute wird in Halle kein Salz mehr industriell gewonnen. Die Tradition des ?wei?en Goldes“ wird dennoch von den Mitgliedern der Salzwirker - Brüderschaft im Thale zu Halle, kurz Halloren genannt, wach gehalten. Am 24. Januar 2011 wird eine Delegation von Halloren zu Gast an der Humboldt-Universit?t zu Berlin sein. Sie überbringt dem Pr?sidenten der Universit?t, Prof. Jan-Hendrik Olbertz, die traditionellen Neujahrsgeschenke – Soleier und Schlackwurst.
beim Pr?sidenten der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Prof. Jan-Hendrik Olbertz
Montag, 24. Januar 2011 um 16 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6,
10117 Berlin, Raum 2032
Die Halloren, Nachfahren der früheren Salzarbeiter, werden seit Ende des 15. Jahrhunderts die Mitglieder der Bruderschaft der Salzwirker in Halle (Saale) genannt. Salzwirker hatten einst die Aufgabe, die Sole in Herdpfannen zu Salz zu verkochen. Ihre Fachkenntnisse sicherten ihnen eine angesehene Stellung, etwa den Verkauf von Soleiern und R?ucherwaren. 1524 schlossen sie sich zu einer noch heute bestehenden Brüderschaft zusammen, die ausschlie?lich gemeinnützige Zwecke verfolgt. ?Meine N?he zu den Halloren rührt von zahlreichen Begegnungen in der 1200-j?hrigen Saalestadt her, die ich vor allem als Direktor der Franckeschen Stiftungen und als Kultusminister mit ihnen hatte. Die Pflege der Traditionen der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und das soziale Engagement der Halloren verdienen gro?e Anerkennung. Die Verbindung zu den Halloren würde ich gern auch als Pr?sident der Humboldt-Universit?t aufrecht erhalten“, sagt Olbertz.
Die Vertreter der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
WEITERE INFORMATIONEN
Constanze Haase
Humboldt-Universit?t zu Berlin
PR-Referentin für Geistes- und Sozialwissenschaften
Referat ?ffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 2093-2332
E-Mail: constanze.haase@uv.hu-berlin.de
www.hu-berlin.de
Christine Bieler
Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle
- Gesch?ftsstelle -
Tel. 03 45 / 4 78 88 - 33
Fax 03 45 / 4 78 88 - 34
E-Mail: info@halloren.com
www.halloren.com