Presseportal

Zwischen den Welten. Jakartas Literaturszene zu Gast in Berlin

Seminare, Diskussionen und Lesungen auch am Südostasienseminar der Humboldt-Universit?t

Seit 1993 ist Jakarta, die Millionenmetropole mit zehn Millionen Einwohnern und Hauptstadt des Inselreiches Indonesien, offiziell Partnerstadt Berlins. Doch dies ist, ebenso wie die atemberaubende Gegenwartskultur des viertgr??ten Landes der Welt und riesigen tropischen ?quator-Archipels, bis heute in der ?ffentlichkeit nahezu unbekannt. Beim ersten Jakarta Berlin Arts Festival werden nun aktuelle Kunst- und Kulturproduktionen aus Jakarta erstmals aktiv mit der deutschen Kultur in Dialog gesetzt.

Auch das Südostasienseminar der Humboldt-Universit?t zu Berlin l?dt zur Teilnahme am Projekt ?Zwischen den Welten“ ein.? Vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2011 werden tagsüber ?ffentliche Seminare und Diskussionen am Südostasienseminar der Humboldt-Universit?t veranstaltet, die gemeinsam mit Studenten organisiert werden. Abends finden ab 18 Uhr Lesungen und Begegnungen von indonesischen Gastautoren mit Berliner Kollegen in den R?umen der Literaturwerkstatt (Kulturbrauerei, Prenzlauer Berg) statt.

?Zwischen den Welten“
Eine Veranstaltung im Rahmen des ersten Jakarta Berlin Arts Festival
vom 27. Juni bis 1. Juli 2011
an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Invalidenstra?e 110, 10115 Berlin

Das Projekt ?Zwischen den Welten“ findet im Rahmen des ersten Jakarta Berlin Arts Festival (25. Juni bis 3. Juli 2011) statt. Die dynamischen Kunstszenen der Hauptst?dte repr?sentieren die vielf?ltigen Entwicklungen der Gegenwartskultur beider L?nder exemplarisch und weit über lokale Perspektiven hinaus, um Wechselwirkungen in den Kunstgenres Musik, Theater, Tanz, Film und Literatur aufzuzeigen. Dazu werden indonesische Spielfilme und Dokumentationen aufgeführt sowie Fotoausstellungen und Performances wichtiger indonesischer Gegenwartskünstler und -autoren im Dialog mit Berliner Künstlern stattfinden. Tagsüber wird es zudem Panels und Workshops über Gegenwartskultur sowie über die jahrhundertealte Wechselwirkung zwischen deutscher und indonesischer Kultur an namhaften Berliner Kultur- und Bildungseinrichtungen geben.

Das vollst?ndige Programm zum Festival finden Sie unter:
www.jakarta-berlin.de
http://www.berliner-literarische-aktion.de/projekte/zwdwelten



WEITERE INFORMATIONEN

Sarah Theel
Tel.: 030 - 53155964
E-Mail: presse@jakarta-berlin.de
www.jakarta-berlin.de