Presseportal

Universum Wirtschaft. Impulse für Lehrer von morgen.

Professionell School of Education ist Partner der Initiative der Stiftung der Deutschen Wirtschaft.

?

2011 zeigte eine vom Institut der deutschen Wirtschaft K?ln herausgegebene Untersuchung, dass die Behandlung von Wirtschaftsthemen in Schulen ausbauf?hig ist. Für eine Verbesserung der ?konomischen Grundbildung spielen Lehrer daher eine entscheidende Rolle: Sie sind wichtige Multiplikatoren, wenn es darum geht, Schülern die Welt der Wirtschaft nahezubringen und Neugier dafür zu wecken.

Aus diesem Grund hat die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) das Modellprojekt ?Universum Wirtschaft. Impulse für Lehrer von morgen“ ins Leben gerufen. Das Projekt macht zukünftige Lehrer mit Wirtschaftsthemen vertraut, vermittelt Wirtschaftswissen und erm?glicht frühzeitig Einblicke in die spannende Welt der Wirtschaft. In Seminaren erhalten die angehenden Lehrerinnen und Lehrer eine solide ?konomische Grundbildung, die mit unternehmerischen Denken und Handeln und wirtschaftsethischen Fragestellungen verknüpft wird, beispielsweise durch intensive Einblicke in die Wirtschaft und durch vielf?ltige Praxiskontakte. Darüber hinaus werden jedem Teilnehmer Ideen und Anregungen sowie abwechslungsreiche Methoden für die Unterrichtsgestaltung mit an die Hand gegeben. Die Professional School of Education (PSE) der Humboldt-Universit?t zu Berlin, die die Bildungs-, Schul-, und Unterrichtsforschung sowie die praktische Lehreraus- und -fortbildung an der HU verbindet, unterstützt das Projekt ?Universum Wirtschaft“ als direkter Partner.

?Das Projekt richtet sich an Lehramtsstudierende in Berlin, die nicht für das Fach Arbeitslehre, Wirtschaftp?dagogik oder Wirtschaft-Arbeit-Technik ausgebildet werden. Es bietet allen Lehramtsanw?rtern neue Impulse, Ideen und Praxisanwendungen für Ihren zukünftigen Unterricht. Die F?rderung der Allgemeinbildung im Wirtschaftsbereich ist unterstützenswert – schlie?lich sind die heutigen Schülerinnen und Schüler die Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Morgen“, sagt Prof. Dr. Stefan Kipf, Direktor der PSE und Professor für die Didaktik der alten Sprachen an der HU.


Bewerber sollten sich zu Projektbeginn im Oktober 2012 mindestens im 3. Semester des Bachelorstudiums befinden. Das Projekt ist auf drei Semester angelegt und endet im Januar 2014. In diesem Zeitraum finden sechs zweit?gige Seminare am Wochenende und mehrere eint?gige 金贝棋牌 in Unternehmen oder bei Projektpartnern statt.
Bewerbungsschluss ist der 16. Juli 2012.

N?here 金贝棋牌 zum Bewerbungsverfahren unter:
http://www.sdw.org/schulewirtschaft/projekte/universum-wirtschaft/
?
Das Projekt "Universum Wirtschaft. Impulse für Lehrer von morgen" wird von der Commerzbank-Stiftung gef?rdert.



WEITERE INFORMATIONEN

Arnd-Felix Ru?winkel
Referent SCHULEWIRTSCHAFT
Stiftung der Deutschen Wirtschaft e. V.
Spreeufer 5
10178 Berlin
Tel.: 030 278906-42
Fax: 030 278906-99
E-Mail: f.russwinkel@sdw.org
http://www.sdw.org/schulewirtschaft/projekte ?
?