Presseportal

Tolles Forschungsprojekt? Aber keine Mittel? So wird Ihnen geholfen!

Weitere Stipendienprogramme aus dem Zukunftskonzept gestartet / Jetzt bewerben

Liebe Humboldtianerinnen und Humboldtianer, die n?chsten Stipendienprogramme aus dem Zukunftskonzept sind gestartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Forschungsideen und -vorhaben vielf?ltige Entwicklungschancen zu bieten. Unter anderem werden in dieser Bewerbungsrunde die 金贝棋牌komplexe Geisteswissenschaften, strukturierte Promotionsprogramme und Gleichstellung gef?rdert. Werfen Sie jetzt einen Blick in die Ausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Bewerbungen!

Eine Broschüre mit einem ?berblick über alle F?rderm?glichkeiten des Zukunftskonzepts kann in der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit angefordert oder direkt abgeholt werden.

金贝棋牌 zur Broschüre

Geisteswissenschaften

Freir?ume

Ziel ist es, durch fachspezifische F?rderformate neue Impulse für geisteswissenschaftliche Forschung zu gewinnen, diese international sichtbar zu pr?sentieren und so den Forschungsprofilbereich Geistes- und Kulturwissenschaften zu st?rken. In ihren drei Teilf?rderlinien unterstützt Freir?ume gezielt Forschungsvorhaben, die besonders zeit- und ressourcenintensiv sind.

Wer kann beantragen?

Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter und PostDocs der Humboldt-Universit?t. Es k?nnen auch Antr?ge aus den Naturwissenschaften sowie den Sozialwissenschaften (einschlie?lich Jura und Wirtschaftswissenschaften) gestellt werden, wenn sie einer geisteswissenschaftlichen Fragestellung nachgehen.

Antragstellung ganzj?hrig m?glich

Weitere 金贝棋牌

F?rderlinie Freir?ume

金贝棋牌

sabine.meurer@uv.hu-berlin.de

?

Strukturierte Promotionsprogramme

Humboldt Initiative Strukturierte Promotion

Diese F?rderlinie ist für Professorinnen und Professoren ausgeschrieben, die anstreben, ein strukturiertes Promotionsprogramm an einer oder mehreren Einrichtungen der Humboldt‐Universit?t oder für einen interdisziplin?ren Forschungszusammenhang einzurichten. Es werden flexibel einsetzbare Mittel zur Verfügung gestellt.

Antragstellung jederzeit m?glich

Weitere 金贝棋牌

Humboldt Initiative Strukturierte Promotionsprogramme

金贝棋牌

hgs‐grants@hu‐berlin.de

?

PostDoc Fellowships

Die ?Humboldt Post-Doc Fellowships“ richten sich an exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihre Promotion abgeschlossen haben und sich auf dem Weg zur
Professur befinden. Die Stellen sind jeweils auf maximal drei Jahre befristet.

Weitere 金贝棋牌

PostDoc Fellowships

金贝棋牌

hgs‐grants@hu‐berlin.de

?

Gleichstellung

Leadership-Programm für Professorinnen in Führungspositionen

Das Leadership-Programm wendet sich an Professorinnen auf Dauerstellen an der HU, die ihre individuellen Kompetenzen als Führungskraft erweitern und st?rken wollen. Darüber hinaus bietet das Programm die M?glichkeit für neuberufene Professorinnen, sich auf ihre künftige Rolle als Führungskraft vorzubereiten und Know-how für Leitungsaufgaben aufzubauen.

Antragstellung j?hrlich bis zum 31. Januar m?glich

Weitere 金贝棋牌

Leadership-Programm

金贝棋牌

frauenbeauftragte@hu-berlin.de

?

Women's Travel Award

Das Caroline von Humboldt-Stipendiatinnenprogramm umfasst flexible Stipendien für herausragende Promovendinnen und Absolventinnen. Mit dem Women’s Travel Award wird ein einw?chiger Aufenthalt einer potentiellen Promovendin zum Kennenlernen eines strukturierten Promotionsprogramms an der HU finanziert.

Wer kann sich bewerben?

Strukturierte Promotionsprogramme (Graduiertenschulen, Exzellenzcluster, Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereiche) der HU.

Antragstellung ganzj?hrig m?glich

Weitere 金贝棋牌

金贝棋牌

frauenbeauftragte@hu-berlin.de

?

Publikationen

Die Broschüre ?Bildung durch Wissenschaft“ enth?lt alle wichtigen 金贝棋牌 zu den Inhalten und F?rderm?glichkeiten des Zukunftskonzepts der HU.

Das Forschungsmagazin ?HU Wissen“ stellt wissenschaftliche Projekte im Rahmen der Exzellenz-Initiative vor. Die aktuelle Ausgabe ist im November 2012 erschienen.

Beide Publikationen sind als gedruckte Fassung in der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit erh?ltlich:

Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Unter den Linden 6
10099 Berlin, Raum 3002
Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de