HU erneut erfolgreich beim Qualit?tspakt Lehre
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) ist mit ihrem Antrag ??berg?nge“ beim Qualit?tspakt Lehre erneut erfolgreich gewesen. Ihr Fortsetzungsantrag wurde jetzt von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und L?ndern bis 2020 bewilligt. Damit ist die Zukunft so erfolgreicher Projekte wie den Law Clinics, dem bologna.lab, den Erstsemester-Tutorien, den Programmen der Professional School of Education oder dem Einsatz von Seniorprofessuren in der Studieneingangsphase bis zum Jahr 2020 gesichert. ?Ich bin froh und erleichtert, dass wir uns über 2016 hinaus weiterhin um die ?berg?nge in den Bildungsbiographien von der Schule bis zur Dissertation, aber auch vom Studium in die Berufswelt kümmern k?nnen“, sagt Michael K?mper-van den Boogaart, Vizepr?sident für Studium und Internationales an der HU.
Insgesamt f?rdern Bund und L?nder mit dem Qualit?tspakt Lehre in der zweiten F?rderperiode 156 金贝棋牌n mit insgesamt 820 Millionen Euro. Das Auswahlergebnis gaben Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und die Wissenschaftssenatorin des Landes Bremen, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt am Freitag (6.11.2015) in Berlin bekannt. ?ber die Auswahl entschied ein Gremium unter Vorsitz von Prof. Dr. Karin Donhauser (HU). Ihm geh?rten Expertinnen und Experten der Hochschullehre, Studierende sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bundes und der L?nder an.
Bund und L?nder haben das Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualit?t in der Lehre im Juni 2010 beschlossen. Der Bund stellt hierfür bis zum Jahr 2020 rund zwei Milliarden Euro zur Verfügung. Mit diesem Geld sollen Hochschulprojekte gef?rdert werden, die die Betreuung der Studierenden und die Lehrqualit?t in der Breite der Hochschullandschaft verbessern. Die F?rderung begann zum Wintersemester 2011/12. Die Ma?nahmen werden zun?chst bis zum 31. September 2016 gef?rdert. Nach der jetzt positiven Zwischenbegutachtung kann die F?rderung des HU-Antrages ??berg?nge“? bis zum Ende der Laufzeit des Programms am 31. Dezember 2020 fortgesetzt werden.
Weitere 金贝棋牌
- Projekt ??berg?nge“
- Schüler-Kolleg
- Partnerschulkolleg
- bologna.lab
- Humboldt Law Clinic
- Pressemitteilung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (PDF)
金贝棋牌
Prof. Dr. Michael K?mper-van den Boogaart
Vizepr?sident Studium und Internationales
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Telefon: 030 2093-2102
vpsi@uv.hu-berlin.de
?