Einblicke, Ausblicke und Programm im Humboldt-Forum
Auch in diesem Jahr wird das Humboldt-Forum für die ?ffentlichkeit ge?ffnet, die sich ein Bild von den Baufortschritten machen kann. Highlights der Tage der offenen Baustelle am Wochenende sind der Zugang zum Dach und der hautnahe Blick auf die Fassaden.
Au?erdem pr?sentieren sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen mit kurzweiligen Gespr?chen und Kurzvortr?gen auf einer Bühne im Humboldt Labor.
HU-Vortr?ge an beiden Tagen
So werden unter anderem Sharon Macdonald, Alexander von Humboldt-Professorin der HU und Museumsexpertin, und Sven Sappelt, Kurator des Humboldt-Labors, über die Transformationen des Museums im 21. Jahrhundert sprechen (Sa, 15.15 bis 15.30 Uhr). Sappelt verr?t au?erdem etwas über die Pl?ne der Humboldt-Universit?t im Humboldt-Labor, (Sa., 16.00 bis 16.15). Im Anschluss sprechen Jochen Hennig, Sammlungsbeauftragter der HU, und Irene Hilden, Verantwortliche des Lautarchivs, über neue Perspektiven auf das Lautarchiv (Sa., 16.15 bis 16.30).
Der HU-Wissenschafts- und Medienhistoriker Wolfgang Sch?ffner und Peter Fratzl, Physiker und Direktor am Potsdamer Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzfl?chenforschung, führen in die Welt der Biomaterialien und sprechen über ?Active Matter: Wie selbstbewegende Materialien unser Verst?ndnis von Natur und Kultur ver?ndern“ (So., 15.15 bis 15.30 Uhr).
Weitere 金贝棋牌
- Das komplette Programm im ?berblick
- Das Programmplakat für Samstag, 11. Juni (PDF-Format)
- Das Programmplakat für Sonntag, 12. Juni (PDF-Format)
- Mehr zum Humboldt-Forum
金贝棋牌
Dr. Sven Sappelt
Kurator Humboldt-Labor
?