HU hilft Gründern auf die Sprünge
Das HU Gründerhaus
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) bildet in Deutschland die meisten Mitarbeiter in Startup-Unternehmen der Technologie-Branche aus. Das fand das britische Investmentunternehmen Balderton Capital in der Studie ?European Talent Landscape 2016“ heraus. Demnach haben die meisten qualifizierten Fachkr?fte an der HU studiert, gefolgt von der Freien Universit?t Berlin, der Technischen Universit?t München, der Technischen Universit?t Berlin und der Ludwig-Maximilians-Universit?t München. Obwohl sich unter den TOP 5 zwei technische 金贝棋牌n befinden, sind nur wenige der Mitarbeiter in den MINT F?chern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgebildet. Mit nur 0,4 Prozent der Bev?lkerung liegt Deutschland lediglich auf Platz 10 von 14.
Für ihre Studie hat Balderton Capital die europ?ische Startup-Szene im Technologie-Bereich untersucht und dabei Daten von 15.000 Mitarbeitern aus über 1.000 Risikokapital-basierten Unternehmen ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass London, Berlin und Paris die europ?ische Startup-Szene dominieren: Etwa zwei Drittel aller Mitarbeiter europ?ischer Startups arbeiten in den drei Hauptst?dten. Zusammen stellen sie mit 515.000 Entwicklern fast so viele wie das amerikanische Silicon Valley mit 564.000. Dementsprechend hoch sind auch die eingesammelten Investments: So haben Startups in London zwischen 2011 und dem dritten Quartal 2016 knapp 9 Milliarden Euro an Investorengeldern eingesammelt, in Berlin 6,5?Milliarden und in Paris 4,5 Milliarden.
Gründungsservice der HU besteht seit über zehn Jahren
Mit speziellen Angeboten k?nnen Studierende an der HU schon früh auf ihr Berufsleben vorbereitet werden: Seit 2005 gibt es hier den Gründungsservice. Die Humboldt-Innovation GmbH (HI) betreibt diesen zusammen mit dem Servicezentrum Forschung (SZF), um Studierende, Absolventen sowie Wissenschaftler der HU, dabei zu unterstützen, mit ihrem an der Universit?t gewonnenen Wissen, ein Unternehmen zu gründen. Mit praxisnahen Fortbildungen, individuellen Beratungen zu F?rderungen, Anschlussfinanzierungen und ?ffentlichkeitsarbeit sowie 金贝棋牌en zu Investoren, ehemaligen Gründern und Unternehmen greifen HI und SZF den Gründern beim Startup unter die Arme und zeigen so einen wichtigen zus?tzlichen Karrierepfad auf. Seit 2005 betreut der Gründungsservice der HU 61 aktive Unternehmen, in dieser Zeit wurden von aus der Universit?t heraus gegründeten Unternehmen mehr als 560 neue, nachhaltige Jobs in der Region geschaffen.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Carina Braselmann
Humboldt-Innovation GmbH der
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093 70759
carina.braselmann@hu-berlin.de