Presseportal

IQB-Bildungstrend 2018: Stabile Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften

An-Institut der HU unterstützt Bundesl?nder im Bereich der Qualit?tssicherung und -entwicklung im allgemeinbildenden Schulsystem

Im IQB-Bildungstrend 2018 untersucht das Institut zur Qualit?tsentwicklung im Bildungswesen (IQB), ein An-Institut der Humboldt-Universit?t zu Berlin, im Auftrag der Kultusministerkonferenz zum zweiten Mal, inwieweit Neuntkl?sslerinnen und Neuntkl?ssler die l?nderübergreifend geltenden Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz in den F?chern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik in der Sekundarstufe I erreichen. Durch einen Vergleich mit den Ergebnissen des IQB-L?ndervergleichs 2012 ist es m?glich zu prüfen, inwieweit sich das Kompetenzniveau der Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe in den einzelnen L?ndern in einem Zeitraum von sechs Jahren ver?ndert hat.

Der IQB-Bildungstrend 2018 zeigt, dass in Deutschland die von Neuntkl?sslerinnen und Neuntkl?sslern erreichten Kompetenzen sowohl im Fach Mathematik als auch in den naturwissenschaftlichen F?chern stabil geblieben sind. Dies kann angesichts der zunehmenden Heterogenit?t der Schülerschaft infolge der Steigerung des Migrationsanteils sowie des Anteils der inklusiv beschulten Kinder und Jugendlichen als Erfolg bewertet werden.

Weitere 金贝棋牌

Pressemitteilung der Kultusministerkonferenz