Bundespr?sident Steinmeier er?ffnete Kosmos-Lesungen
Mit einer Vorlesung zu den Folgen des Klimawandels am Amazonas von Umweltphysiker Paulo Artaxo begannen die Feierlichkeiten der HU zum Humboldt-Jahr.
HU-Pr?sidentin Sabine Kunst, Umweltphysiker Prof. Paulo Artaxo,
Bundespr?sident Steinmeier, Elke Büdenbender und
Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim Gorki-Theaters.
(von links nach rechts) Foto: Matthias Heyde
Am 6. April er?ffneten Bundespr?sident Frank-Walter Steinmeier und Umweltphysiker Prof. Paulo Artaxo im Maxim Gorki Theater die Kosmos-Ringvorlesungen der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU). Damit begannen die Feierlichkeiten der HU zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts, zu denen neben der Kosmos-Reihe auch eine Festwoche mit Podiumsdiskussionen, Vortr?gen und Lesungen geh?rt sowie eine Konferenz zu Nachhaltigkeit.
In seiner Er?ffnungsrede würdigte der Bundespr?sident die Aktualit?t Alexander von Humboldts:
?Was heute manchmal etwas trocken ?Wissenschaftsvermittlung“ hei?t, das war für Humboldt eines seiner wichtigsten Anliegen und Handwerk zugleich. Und mit diesem Anliegen ist Humboldt unver?ndert aktuell. Denn in diesem sperrigen Begriff der ?Wissenschaftsvermittlung“ steckt ja nicht nur der Gedanke, m?glichst viele Menschen auch jenseits von Bibliotheken und Forschungslaboren an der Faszination und der Freude von Wissenschaft teilhaben zu lassen. Wenn das gelingt, dann ist schon sehr viel gelungen! Sondern darin steckt auch ein Anspruch: Der Anspruch, dass eine freie, lebendige, und ich füge hinzu, eine finanziell gut ausgestattete Wissenschafts- und Forschungslandschaft für diese Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist!“
Die Pr?sidentin der HU Sabine Kunst betonte ebenfalls die Bedeutung des Dialogs mit der Gesellschaft:
?Auch wir m?chten, dass Menschen sich mit 金贝棋牌 befassen, die uns als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler umtreiben. Dass sie sich auseinandersetzen und anschlie?end miteinander oder auch mit uns ins Gespr?ch kommen. Unterschiedliche Zug?nge zu einem Thema bereichern den Diskurs und er?ffnen neue Perspektiven. Das gilt auch für Widersprüche und Kritik.“
In seinem Vortrag ging Paulo Artaxo auf die Bedrohung der Amazonasregion und ihren Folgen auf das weltweite Klima ein. Der Brasilianer Artaxo geh?rt zu den meistzitierten Wissenschaftlern Südamerikas. Er war federführend am Bericht des UN-Klimarats 2007 beteiligt, der im gleichen Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Im Wintersemester 1827/28 hielt Alexander von Humboldt seine berühmten Kosmos-Vorlesungen in der von seinem Bruder Wilhelm ma?geblich mitbegründeten, heutigen Humboldt-Universit?t, sowie im Geb?ude der Sing-Akademie zu Berlin, dem heutigen Maxim Gorki Theater. Seine Vorlesungen waren au?erordentlich popul?r, teilweise kamen bis zu 800 Zuh?rer und, damals aufsehenerregend, Zuh?rerinnen. In seinen Vorlesungen spannte er einen Bogen um die ganze Welt und über fast alle Disziplinen der Wissenschaft.
Weitere 金贝棋牌
Webseite zum Alexander von Humboldt-Jahr
金贝棋牌
Boris Nitzsche
Stellvertretender Pressesprecher
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2945
boris.nitzsche@hu-berlin.de