
Demokratie unter Druck
Der Berliner Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS) erforscht, wie die liberale Gesellschaftsordnung global und regional herausgefordert wird. Ob autorit?re Machthaber wie Wladimir Putin, rechtspopulistische Bewegungen wie die AfD oder die zunehmende Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft – die Bedrohungen der liberalen Ordnung sind ebenso vielf?ltig wie komplex. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von SCRIPTS erforschen, warum diese Herausforderungen entstehen, welche Dynamiken sie antreiben und welche Folgen sie haben k?nnen – immer im Dialog mit regionalen Perspektiven.
SCRIPTS wurde 2019 an der Freien Universit?t Berlin eingerichtet und im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und L?ndern gef?rdert. Der Cluster widmet sich der Erforschung der aktuellen Herausforderungen und versch?rften Auseinandersetzungen, denen liberale Gesellschaftsmodelle weltweit ausgesetzt sind. Ziel ist es, die Ursachen, Dynamiken und Konsequenzen dieser Entwicklungen aus globaler, vergleichender und historischer Perspektive zu analysieren.
Cluster mit neuen transdisziplin?ren Ans?tzen
SCRIPTS vereint die Expertise von fünf führenden Berliner Forschungseinrichtungen und f?rdert die interdisziplin?re Zusammenarbeit von Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Durch die Zusammenarbeit von 17 Disziplinen und Partnerinstitutionen weltweit f?rdert SCRIPTS ein breites Spektrum an Standpunkten und kreative Ans?tze, um die komplexen Fragen unserer Zeit zu beantworten. Neben der Forschung legt SCRIPTS gro?en Wert auf den Wissensaustausch mit der Gesellschaft und Politik. Durch ?ffentliche 金贝棋牌, Vortragsreihen und Ausstellungen, Workshops und Hintergrundgespr?che werden Forschungsergebnisse einem breiten Publikum ebenso wie politischen Entscheidungstr?ger*innen zug?nglich gemacht.
In der ersten F?rderphase hat SCRIPTS nicht nur die versch?rften Auseinandersetzungen um die liberale Demokratie analysiert, sondern auch den wissenschaftlichen Diskurs über demokratische Resilienz gepr?gt. Jetzt wird der Cluster seine Forschung dazu vertiefen – mit neuen transdisziplin?ren Ans?tzen und einer noch st?rkeren internationalen Vernetzung.
Die zweite F?rderperiode steht unter dem Leitmotiv der demokratischen Resilienz. SCRIPTS wird erforschen, was Demokratien anpassungsf?hig macht. Eine Forschung, die entscheidende Impulse für die Zukunft liberaler Gesellschaften liefern kann.
Sprecherin
Prof. Dr. Tanja B?rzel | Freie Universit?t Berlin
Antragstellende 金贝棋牌
Freie Universit?t Berlin
Beteiligte Institutionen
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- German Institute of Global and Area Studies (GIGA)
- Hertie School of Governance (Hertie School)
- Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO)
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
Akademische Kooperationspartner
- American University in Cairo
- Chinese University of Hong Kong
- EI Colegio de Mexico I Mexico City
- Fudan University I Shanghai, China
- Hebrew University of Jerusalem I Israel
- llia State University I Tbilisi, Georgien
- Sciences Po I Paris, Frankreich
- Jawaharlal Nehru University I New Delhi, lndien
- National University of Singapore
- Princeton University I USA
- Stanford University I USA
- Universidade de S?o Paulo I S?o Paulo, Brasilien
- Universite Cheikh Anta Diop I Dakar, Senegal
- University of Cape Town I Südafrika
- University of Oxford I Vereinigtes K?nigreich
- University of Wyoming I Laramie, USA
- Sabanci University I Istanbul, Türkei
- Waseda University I Tokyo, Japan
- University of Ghana I Accra, Ghana