
Erforschung der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Krankheit für zellbasierte molekulare Pr?vention und interzeptive Medizin
Die Zahl chronischer Erkrankungen – etwa immunvermittelte Entzündungen und Krebs – steigt in vielen L?ndern. Aktuelle Therapien setzen oft zu sp?t an und behandeln prim?r Symptome, w?hrend frühe dysfunktionale Prozesse bislang kaum verstanden sind. ImmunoPreCept steht für einen Paradigmenwechsel – und für eine neue Allianz zwischen Forschung, Medizin und Gesellschaft. Vor dem Hintergrund überzeugender epidemiologischer Erkenntnisse, die die Unzul?nglichkeit derzeitiger Ma?nahmen zur Gesundheitsf?rderung belegen, erweitert der Cluster das Handlungsspektrum der modernen Medizin: Indem ImmunoPreCept Krankheitsursachen gezielt angeht und die Grundlagen dauerhafter Gesundheit st?rkt, leisten die Wissenschaftler*innen des neu gef?rderten Exzellenzclusters einen wichtigen Beitrag, um die langfristige Belastung der Gesundheitssysteme zu reduzieren, die Lebensqualit?t der Menschen zu steigern und Gesundheit und Resilienz in der Bev?lkerung zu f?rdern. Mit seinem innovativen Forschungsprogramm leistet ImmunoPreCept damit einen zentralen Beitrag zur Verwirklichung des Versprechens moderner Medizin: der Verl?ngerung eines gesunden, krankheitsfreien Lebens.
?Mit der F?rderung von ImmunoPreCept haben wir die M?glichkeit, den medizinischen Blick grundlegend zu ver?ndern: Weg von der reaktiven Behandlung von symptomatischen Erkrankungen, hin zu einem tiefen Verst?ndnis von Gesundheit als aktivem, immunvermitteltem Prozess. Indem wir erforschen, wie das Immunsystem den Zustand 'Gesundheit' erh?lt, und wie und wann dieser Prozess aus dem Takt ger?t, schaffen wir die wissenschaftliche Grundlage für molekulare Pr?vention und frühe Intervention.“
Prof. Dr. Britta Siegmund, Prof. Dr. Andreas Diefenbach (beide Charité - Universit?tsmedizin Berlin), Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky (Max Delbrück Centrum für Molekular Medizin)
Mit Sitz in Berlin vereint ImmunoPreCept Expertise aus Immunologie, Systembiologie, Medizin und Sozialwissenschaften. Der Exzellenzcluster untersucht, wie das Immunsystem Gewebeintegrit?t erh?lt, wie die Dysfunktion hom?ostatischer Prozesse Krankheiten verursacht und wie Remission mit der Wiederherstellung solcher Prozesse zusammenh?ngt.
Dazu setzt der Cluster neben exzellenter Forschung auch auf gesellschaftlichen Dialog, gesundheitspolitische Vernetzung und Bildungsarbeit – mit dem Ziel, die Medizin grundlegend zu transformieren, Versorgung zu verbessern und Gesundheitskosten nachhaltig zu senken.
Mit Sitz in Berlin vereint ImmunoPreCept Expertise aus Immunologie, Systembiologie, Medizin und Sozialwissenschaften. Der Exzellenzcluster untersucht, wie das Immunsystem Gewebeintegrit?t erh?lt, wie die Dysfunktion hom?ostatischer Prozesse Krankheiten verursacht und wie Remission mit der Wiederherstellung solcher Prozesse zusammenh?ngt. Dazu setzt der Cluster neben exzellenter Forschung auch auf gesellschaftlichen Dialog, gesundheitspolitische Vernetzung und Bildungsarbeit – mit dem Ziel, die Medizin grundlegend zu transformieren, Versorgung zu verbessern und Gesundheitskosten nachhaltig zu senken.
Sprecher*innen
Prof. Dr. Britta Siegmund & Prof. Dr. Andreas Diefenbach | Charité - Universit?tsmedizin Berlin
Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky | Max Delbrück Centrum für Molekular Medizin
Antragstellende 金贝棋牌n
Freie Universit?t Berlin
Humboldt-Universit?t zu Berlin für Charité - Universit?tsmedizin Berlin
Beteiligte Institutionen
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charité (BIH)
Deutsches Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ)
Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (MPI-MG)
Museum für Naturkunde Berlin (MfN)
Kooperationspartner National
Deutsches Institut für Ern?hrungsforschung Potsdam Rehbrücke (DIfE) Potsdam-Rehbrücke
Max-Planck-Institute für Infektionsbiologie (MPI-IB), Berlin
Kooperationspartner International
NOVA Institute of Medical Systems Biology (NIMSB), Lisbon, Portugal
Kennedy Institute of Rheumatology, Oxford, Vereinigtes K?nigreich