"76. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Elektrochemie", Mainz, 07.09.2025-12.09.2025
Auf einen Blick
Physikalische Chemie von Festk?rpern und Oberfl?chen, Materialcharakterisierung
DFG sonstige Programme
![]()
Projektbeschreibung
Die 76. Jahrestagung der International Society of Electrochemistry (ISE) findet vom 7. bis 12. September 2025 in Mainz statt und bringt rund 2000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 70 L?ndern zusammen. Sie gilt als eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Elektrochemie und kehrt nach über 20 Jahren erstmals wieder nach Deutschland zurück.
Unter dem Motto ?Electrochemistry: From Basic Insights to Sustainable Technologies“ thematisiert die Tagung zentrale Fragestellungen der elektrochemischen Forschung – von nachhaltiger Energieumwandlung und -speicherung über neue Batteriekonzepte bis hin zu bioelektrochemischen Anwendungen und künstlicher Intelligenz. In 16 parallelen Fachsymposien werden aktuelle Forschungsergebnisse pr?sentiert und diskutiert, erg?nzt durch über 200 eingeladene Vortr?ge sowie 5 hochkar?tige Plenarvortr?ge international renommierter Expert:innen.
Ein zentrales Anliegen der Organisator:innen ist es, die internationale Beteiligung sowie die Einbindung von Nachwuchswissenschaftler:innen zu f?rdern. Um die erfolgreiche Durchführung der Tagung zu gew?hrleisten und insbesondere Nachwuchsforschenden sowie Teilnehmenden aus weniger privilegierten Regionen die Teilnahme zu erm?glichen, wurden Reisekostenzuschüsse beantragt.
Die Veranstaltung bietet somit nicht nur ein Forum für wissenschaftlichen Austausch auf h?chstem Niveau, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Diversit?t und internationalen Dialog. Sie st?rkt zugleich die Sichtbarkeit der elektrochemischen Forschung in Deutschland und weltweit.
金贝棋牌
Beteiligte Einrichtungen
Physikalische und Theoretische Chemie (Physikalische Chemie der Materialien)