Aktivierung von SF6 an Rhodium- und Platin-Komplexen
Auf einen Blick
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Naturwissenschaften
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Das Forschungsvorhaben befasst sich mit der Aktivierung von SF6 an Rhodium- und Platin-Verbindungen. Auf Basis von st?chiometrischen Modellreaktionen und mechanistischen Studien ist die Entwicklung katalytischer Verfahren geplant. Zum Abbau oder zur Derivatisierung von SF6 an Rhodium-Komplexen werden Experimente in Gegenwart von Silanen, Germanen oder Stannanen durchgeführt werden. Des Weiteren soll SF6 an Platin-Komplexen aktiviert und die erhaltenen Metall-Sulfanyl-Derivate sollen anschlie?end für Fluorierungsreaktionen eingesetzt werden. Schlie?lich werden Komplexe mit fluorierten Schwefel-haltigen Liganden ausgehend von SF4, SF5Cl und SF5Br synthetisiert werden. Diese sollen als Modellsubstanzen für denkbare Intermediate bei den Reaktionen mit SF6 dienen.