Analyse der Aktivierung plastid?rer Translation und RNA-Stabilisierung durch PPR-Proteine und PPR-induzierte sRNAs
Auf einen Blick
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
PPR-Proteine sind für alle Teilschritte des plastid?ren RNA-Metabolismus und damit für die Biogenese des Chloroplasten essentiell. Jedes PPR-Protein bindet mit hoher Selektivit?t nur wenige plastid?re RNAs. Einige der 450 Mitglieder starken PPR-Proteinfamilie beeinflussen die Stabilit?t und Translation von mRNAs. Sie hinterlassen einen RNA-Fu?abdruck, der als kurze RNA (sRNA) akkumuliert. Dieses Vorhaben hat zwei Ziele: 1. Die Aufkl?rung des Mechanismus der Aktivierung der Translation und der RNA-Stabilisierung durch PPR-Proteine. 2. Die Aufkl?rung der Bedeutung der sRNAs als potentielle Regulatoren der chloroplastid?ren Genexpression.