Analyse von Zielkonflikten zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und Biodiversit?tsschutz im südamerikanischen Chaco
Auf einen Blick
Geographie
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Die rasche Expansion und Intensivierung der Landwirtschaft bedroht die einzigartige Artenvielfalt des südamerikanischen Gran Chaco. ?ber den genauen Zusammenhang zwischen Landnutzungswandel und den Verlust von natürlichen ?kosystemen und ihrer Artenvielfalt ist jedoch bisher noch wenig bekannt. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurden Landnutzungs?nderungen in den letzten 30 Jahren mit Hilfe von Satellitendaten kartiert und mit Biodiversit?tsmodellen die Auswirkungen des Landnutzungswandels auf die Artenvielfalt des Chaco untersucht. Auf dieser Basis wurden Zielkonflikte der Landwirtschaft einerseits und des Naturschutz andererseits ermittelt und quantifiziert. Dies liefert eine Grundlage für die Planung nachhaltigerer Landnutzungssysteme, welche diese Zielkonflikte minimieren k?nnten.