AnthropoScenes. Making Sustainable Futures Public

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2021  – 06/2024
DFG-Fachsystematik

Ethnologie und Europ?ische Ethnologie

Agrar?konomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie

Geographie

F?rderung durch

Berlin University Alliance (BUA)

Projektbeschreibung

AnthropoScenes zielt darauf ab, nachhaltige Wasserzukünfte durch einen Prozess, der Theater und Wissenschaft miteinander verbindet, zu einem ?ffentlichen Anliegen zu machen. AnthropoScenes wird einen Kooperationsraum zwischen dem Theater des Anthropoz?ns, dem Naturkundemuseum, der Humboldt-Arbeit und einem institutionellen Wasserforschungskonsortium aus Forschern der Berlin University Alliance einrichten. Das Projekt entwickelt performative Formate an der Schnittstelle von transdisziplin?rer Forschung und Knowledge Exchange. Dazu geh?ren kollaborative Methoden wie Teilnahmesalons, Theater-Popups, inszenierte Produktionen und Performances, digitale und Online-Plattformen sowie eine gro?e Spielshow. Ziel ist es, die Wissens- und Erfahrungsbasis zu erweitern, um nachhaltige Wasserzukünfte gemeinsam zu produzieren und ein breites Spekrum von Bürger*innen in Berlin und Brandenburg in die Transformationen der Natur-Kultur-Beziehungen im Anthropoz?n einzubeziehen.