Aufbau und Umsetzung eines sozio?kologischen Monitoring-Systems zum Schutz von Gro?s?ugern im Südkaukasus

Auf einen Blick

Laufzeit
04/2021  – 04/2024
DFG-Fachsystematik

Physische Geographie

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Der Schutz von Gro?s?ugerpopulationen in menschlich dominierten Landschaften erfordert ein besseres Verst?ndnis ihrer Verbreitung und Interaktion mit Menschen. Im SoMo-Projekt werden wir ein sozio-?kologisches Monitoringsystem zum Schutz von Gro?s?ugern im Südkaukasus entwickeln. SoMo hat vier übergreifende Ziele: (1) Entwicklung eines einheitlichen Monitoringprotokolls und einer Dateninfrastruktur. (2) Digitalisierung von disparaten und analogen Wildtier- und sozio-?konomischen Daten. (3) Demonstration des Wertes unseres Monitoringsystems in Pilotstudien. (4) Aufbau von wissenschaftlicher und technischer Expertise, um eine langfristige Nutzung des Monitoringsystems zu gew?hrleisten.

Unser Projekt wird transdisziplin?r sein und wichtige Naturschutzorganisationen in allen Projektl?ndern einbeziehen. Wissenschaftlich gesehen wird SoMo Erkenntnisse über die Verbreitung gro?er S?ugetiere, ihrer Interaktionen mit Menschen und ihrem Schutz in sozio-?kologischen Systemen liefern.