Bild-basierte Repr?sentation von Kleidung für virtuelle Anproben
Auf einen Blick
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Das beantragte Vorhaben befasst sich mit der Entwicklung realistischer Visualisierungsmethoden für Kleidung in Augmented Reality Anwendungen, in denen virtuelle Kleidungsstücke in echtes Videomaterial integriert werden. Aus wissenschaftlicher Sicht ist besonders die photorealistische Darstellung von bewegter Kleidung unter Echtzeitbedingungen eine Herausforderung. Existierende Ans?tze k?nnen exakte 3D-Rekonstruktionen von Kleidung aus Multi-Kamera-Ansichten generieren, bei der Faltenwürfe genau in der 3-dimensionalen Geometrie nachgebildet werden, ben?tigen jedoch aufwendige Kameraaufbauten und lange Rechenzeiten. Andere Methoden erreichen Echtzeitf?higkeit, jedoch keine photorealistische Visualisierung. In diesem Projekt werden neue Ans?tze zur echtzeitf?higen Visualisierung von Kleidung mit photorealistischer Qualit?t entwickelt. Dies wird durch eine neue posen-abh?ngige Repr?sentation erreicht, die grobe 3-dimensionale Geometrie mit bildbasierter Information kombiniert. Die 3D-Geometrie modelliert Pose und grobe Form, w?hrend feine Details und komplexe Schattierungen an Falten durch zahlreiche Bilder, die Information über Schattierung, Texturverformung und Silhouette enthalten, repr?sentiert werden. Dieses kombinierte Modell wird a-priori aus Multi-Kamera-Aufnahmen für zuvor definierte Posen bestimmt. Für die Visualisierung werden Geometrie und bildbasierte Information für neue Posen aus den zuvor aufgenommenen Posen interpoliert. Dadurch wird ein gro?er Teil des Rechenaufwands in die Trainingsphase verschoben und in der Darstellungsphase reduziert. Durch Trennung der zugrundeliegenden Textur von posen-abh?ngigen Erscheinungen, wie Schattierung und Texturdeformation an feinen Falten, kann das Erscheinungsbild des Kleidungsstück im Nachhinein individuell ver?ndert ('retexturiert') werden. Der Einsatz bildbasierter Information erm?glicht eine realistische Visualisierung, w?hrend die zugrundeliedende 3D-Geometrie die Modellierung neuer Posen erlaubt.
金贝棋牌