CENTRAL--06 Automorphische Techniken in Arithmetischer Geometrie

Auf einen Blick

Laufzeit
03/2015  – 12/2018
F?rderung durch

DAAD

Projektbeschreibung

Arithmetische Geometrie ist ein mathematischer Forschungszweig der zur L?sung zahlentheoretischer Probleme – etwa: diophantischer Gleichungen – die Methoden der modernen algebraischen Geometrie verwendet. Jüngere Entwicklungen legen nahe, dass dieser Brückenschlag zwischen Zahlentheorie und Geometrie in der sogenannten Theorie der automorphen Darstellung den geeigneten konzeptionellen Rahmen findet. Teilaspekte dieses sehr umfassenden Forschungsprogramms sollen gemeinsam beleuchtet werden.