CL: Languages of Emotion: TP "Wie Wunder Wirken: Minimal kontraintuitive Konzepte im Kontext von Emotion und Sprachstil"

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2009  – 09/2012
F?rderung durch

DFG Exzellenzinitiative Cluster

Projektbeschreibung

Viele kulturell erfolgreiche Konzepte, etwa in M?rchen und Mythen, verletzen die Regeln unseres erlernten semantischen Wissenssystems, das durch klar strukturierte Taxonomien und Kategorien gepr?gt ist: Zombies (agierende Tote), Geister (k?rperlose Agenten), Substanzverwandlungen oder sprechende Tiere sind Beispiele für solche sogenannte minimal kontraintuitive Konzepte (MCIs).
Gerade diese MCIs tragen jedoch m?glicherweise dazu bei, dass diese Wissensinhalte so erfolgreich sind, sich etwa durch eine gro?e Persistenz auszeichnen. Kulturell besonders erfolgreiche MCIs scheinen durch einen ausgepr?gten emotionalen Kontext gekennzeichnet zu sein und über einen spezifischen, in der Regel gehobenen Sprachduktus vermittelt zu werden. Das Projekt untersucht die neurokognitiven Wirkmechanismen des Erfolgs von MCIs mit Verhaltensstudien in Kombination mit neurowissenschaftlichen Verfahren (EEG, fMRI) und Modellierungen.