Closed urban modular energy- and resource-efficient agricultural systems

Auf einen Blick

Laufzeit
11/2024  – 07/2028
DFG-Fachsystematik

Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

CUBES Circle strebt die Realisierung und Erprobung einer nachhaltigen, energie- und ressourceneffizienten Produktion von gesunden Lebensmitteln durch die smarte Vernetzung von Aquakultur, Insekten- und Pflanzenproduktion in einem variablen, resilienten und anpassungsf?higen Kreislaufsystem an. Dabei werden zun?chst Anwendungskontexte im (peri)urbanen Umfeld in Industrie- und Schwellenl?ndern mit vorhandener technischer Infrastruktur betrachtet. Nach wie vor ist die Umsetzung dieses komplexen raumoptimierten Produktionssystems über drei trophische Ebenen, dessen Stoff- und Energiestr?me in die Umgebung eingebettet sind und welches eine Zero-Waste-Philosophie verfolgt, mit der im Projekt verfolgten Konsequenz weltweit einmalig. Die erwarteten Forschungsergebnisse von CUBES Circle in der zweiten Projektphase bestehen in der Weiterentwicklung und Optimierung der verbundenen Produktionssysteme. Das bezieht sich auf die Verbesserung der Energie- und Stoffkreisl?ufe, auf die - angepasst an die jeweiligen Umweltbedingungen - optimale Kombination von Organismen sowie auf die Integration alternativer Organismen und ggf. Trophieebenen, auf die effiziente Skalierung der trophischen Ebenen und auf die Bewertung geeigneter Anwendungskontexte und m?glicher Standorte. Die Erstellung eines Prozesszwillings erm?glicht die digitale Simulation der CUBES Circle-Prozesse und kann konkrete Versuchsdurchführungen teilweise ersetzen. Ein visueller Zwilling zur digitalen Veranschaulichung der konkreten Produktion erm?glicht die Kommunikation und den Austausch mit der ?ffentlichkeit, die Weiterbildung und die Einarbeitung zukünftiger Operateure sowie kritisches Feedback beider. Mit dem Social License to Operate- Ansatz wird ein transdisziplin?res Konzept für Community-Engagement am CUBES-Standort in Berlin entwickelt und getestet.
Bis zum Ende der zweiten Phase werden die notwendigen technischen, agrarwissenschaftlichen und sozialen Konzepte, die zur Etablierung des CUBES Circle Systems an ausgew?hlten Standorten notwendig sind, generiert. Hierzu geh?ren neben belastbaren Produktionskennziffern auch unterschiedliche Kombinationen der Kulturen/Arten der einzelnen ProductionCUBES unter Berücksichtigung m?glicher Skalierungseffekte. Die Regel- und Steuereinheiten werden optimiert und aufeinander abgestimmt sein und für unterschiedliche Szenarien den 金贝棋牌 erm?glichen. Für das Gesamtsystem werden ?kologische und ?konomische Kennzahlen vorliegen. Die Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Umsetzung von Schlüsselinnovationen aus einem Produktionssystem oder des gesamten Circle wird ausgebaut.

Projektwebsite ?ffnen

Ziele für nachhaltige Entwicklung (Vereinte Nationen)

Kein Hunger