Das Potential der Kunst in der politischen Krise

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2015  – 12/2015
F?rderung durch

DAAD

Projektbeschreibung

Das Projekt geht der Frage nach, welche Reaktionen auf die aktuellen politischen Ereignisse in der Ukraine im Laufe des letzten Jahres es von Seiten der Künstler und Schriftsteller gibt, und inwiefern man feststellen kann, dass gerade verschiedene Formen der ?sthetischen Auseinandersetzung dazu dienen, das politische Geschehen zu reflektieren und dadurch zum einen der Frontenbildung und der pauschalen Feindbildkonstruktion entgegenwirken, zum zweiten die Entwicklung eines zivilgesellschaftlichen Bewusstseins ebenso bef?rdern wie die Herausbildung eines neuen Verst?ndnisses von Staatsbürgerlichkeit und schlie?lich drittens durch neue, verbindende symbolische Bezugshorizonte zur integrierenden kollektiven Identit?tsstiftung beitragen.Zum Projekt geh?ren 2 Gastaufenthalte von Wissenschaftlerinnen aus Lviv (à zwei Monate), zwei an der HU durchzuführende MA-Seminare (kompakt) in Kombination mit einer Exkursion in die Ukraine (Lviv und Kiev) und einem studentischen Workshop an der Ivan Franko Universit?t Lviv (SS 2015) sowie einer Exkursion ukrainischer Studierender nach Berlin (WS 2015/16) mit studentischem Workshop an der HU.