DESIVE2: Grounded Theory basierte qualitative Interviewstudien und Panelorganisation zu Desinformationsverhalten im Gesundheitsbereich

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2021  – 12/2024
DFG-Fachsystematik

Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin

Informationssysteme, Prozess- und Wissensmanagement

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

DESIVE2 zielt auf ein erweitertes Verst?ndnis der Verbreitungsmechanismen von (wissenschaftlicher)
Desinformation ab, was zur ?berarbeitung bestehender Informationsverhaltensmodelle und zur Etablierung
von Desinformationsforschung als neuer Bestandteil der Informationsverhaltensforschung führen kann. Die
zentralen Ziele des Teilprojekts an der Humboldt-Universit?t zu Berlin sind die Organisation eines Proband:innenpanels und die Entwicklung und Durchführung semi-strukturierter qualitativer Interviews zu Critical Incidents (CI). Ziel der
Interviews ist es, herauszufinden, welche Faktoren dazu führen, dass wissenschaftliche Information im
Gesundheitskontext zu Desinformation werden: Was motiviert oder treibt Menschen dazu an,
Desinformation Glauben zu schenken oder zu verbreiten? Wann und wie werden Menschen dazu verleitet
und sind sich die befragten Personen darüber im Klaren?