DFG-Sachbeihilfe: Templatgesteuerte Synthese von komplexen Monomer-Sequenzen in Kettenpolymerisationen

Auf einen Blick

Laufzeit
02/2015  – 12/2018
DFG-Fachsystematik

Polymermaterialien

Pr?parative und Physikalische Chemie von Polymeren

F?rderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Durch ein hohes Ma? an Kontrolle über die Monomer-Sequenzen in Biopolymeren erzielt die Natur h?chst komplexe funktionelle Strukturen. Dieses Projekt hat das Ziel, eine Methode zu entwickeln womit mehr Kontrolle über die Monomer-Sequenz synthetischer Polymere, hergestellt mittels Kettenpolymerisationen, ausgeübt werden kann. Kontrolle über die Monomer-Sequenz in Polymeren wird durch Anwendung supramolekularer Interaktionen (Wasserstoffbrückenbindungen, Metall-Koordination, usw.) zwischen Monomeren und Templatmolekülen erzielt, wodurch Komplexe gebildet werden, in welchen die polymerisierbaren Gruppen nah zusammengebracht werden. Polymerisierung dieser Komplexe führt zur Bildung von Polymeren mit einem stark erh?hten Anteil der beabsichtigten Sequenz. Die Komplexit?t der Sequenzen wird erweitert, indem Monomere mit Tendenz zur Bildung von alternierenden Copolymeren eingesetzt werden.

金贝棋牌

Neue Materialien