Einstein Visiting Fellow
Auf einen Blick
Einstein Stiftung Berlin

Projektbeschreibung
Das F?rderprogramm Einstein Visiting Fellows der Einstein Stiftung Berlin zielt darauf, ausl?ndische Spitzenwissenschaftler/innen l?ngerfristig in die Berliner Forschung und Wissenschaftslandschaft einzubinden und so das internationale Profil der Berliner Universit?ten und Forschungseinrichtungen weiter zu st?rken. Zielgruppe sind insbesondere Wissenschaftler/innen, die Schwerpunktbereiche der Berliner Wissenschaft mit einer besonderen Kompetenz erg?nzen und über den Weg der Berufung nicht gewonnen werden k?nnen, da sie an ihre Heimatuniversit?t gebunden sind. Ein/e Einstein Visiting Fellow ist kein/e klassische/r Gastwissenschaftler/in, der/die für die Dauer eines Semesters an eine Berliner Einrichtung kommt. Vielmehr sollen die Fellows l?ngerfristig Teil der Berliner Wissenschaft werden. Dafür werden durch die Einstein Stiftung Berlin pro Einstein Visiting Fellow Mittel in H?he von max. 150.000 p.a. zur Verfügung gestellt. Diese Mittel k?nnen flexibel eingesetzt werden
für den Aufbau einer Arbeitsgruppe (Wiss. Mitarbeiter/in, Sekretariat),
für Vergütung / Aufwandsentsch?digung (Reisekosten, ?bernachtung),
für Sachkosten.
Die Berliner Institution tr?gt für die r?umliche und infrastrukturelle Ausstattung Sorge.