EMPRESS: Extrahieren von probabilistischen Ereignisstrukturen eines Softwaresystems

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2016  – 04/2020
DFG-Fachsystematik

Softwaretechnik und Programmiersprachen

F?rderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Ziel des Forschungsfeldes "specification mining" ist es, Modelle aus laufenden Softwaresystemen zu extrahieren und zu rekonstruieren. Diese Modelle sollten dann so genau sein, dass sie auch als Spezifikationen für das Softwaresystem dienen k?nnen. Derzeitig erzeugen "specification mining" Ans?tze jedoch vorwiegend exakte Modelle, welche genau das beobachtbare Systemverhalten widerspiegeln oder in einer geeigneten Abstraktion ein vereinfachtes Verhalten, bei dem unwahrscheinliches Verhalten ignoriert wird. Das Projekt EMPRESS zielt darauf ab, probabilistische Modelle zu erzeugen, welche auch den Grad der Wahrscheinlichkeit enthalten. Diese probabilistischen Modelle werden dazu genutzt, gezielt die folgenden Softwaretechnikaktivit?ten zu verbessern: Laufzeitüberwachung, Softwaretests, Debugging, und automatisierte Parallelisierung. Die Herausforderungen des Projektes sind: (1.) Mit effektiven Methoden gezielt probabilistische Modelle aus einem Softwaresystem zu extrahieren und (2.) geeignete Abstraktionen zu finden, um die angesprochenen Softwaretechnikaktivit?ten bestm?glich zu unterstützen.

Projektwebsite ?ffnen