ENFASYS - Encouraging Farmers Towards Sustainable Farming Systems Through Policy and Business Strategies

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2022  – 08/2026
DFG-Fachsystematik

Agrar?konomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie

F?rderung durch

Horizon Europe: Research and Innovation Action (RIA)

Projektbeschreibung

ENFASYS verfolgt das Ziel, eine gerechte und robuste Transformation zu nachhaltigen, produktiven, klimaneutralen, biodiversit?tsfreundlichen und resilienten Agrarsystemen durch verbesserte politische Ma?nahmen und unternehmerische Strategien zu f?rdern, die Landwirte ermutigen, ihre Produktionssysteme zu ?ndern. In den derzeitigen Ern?hrungssystemen sind die Landwirt:innen mit zahlreichen Hemmnissen konfrontiert, die sie daran hindern, sich in Richtung nachhaltiger Agrarsysteme zu bewegen (Lock-Ins). Um solche Lock-Ins zu überwinden und somit den Green Deal und insbesondere die Ziele der Farm to Fork-Strategie zu unterstützen, sollte die St?rkung ?ffentlicher Strategien (Politiken) Hand in Hand mit der St?rkung privater Strategien (Gesch?ftsmodelle, soziale Innovationen) gehen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die Ziele von ENFASYS: (1) ein verbessertes Verst?ndnis von Lock-Ins und Hebeln für Ver?nderung in Agrar- und Ern?hrungssystemen; (2) ein verbessertes Verst?ndnis der Faktoren, die das Verhalten von Landwirt:innen, Verbraucher:innen und anderen Akteuren der Lebensmittelkette beeinflussenden; (3) mehr und bessere Evidenz für die potenzielle Wirksamkeit von Interventionen; (4) ein besser strukturierter Ansatz, um vorhandenes Wissen mit Ma?nahmen zu verknüpfen. Um dies zu erreichen, erfasst ENFASYS derzeitige Transformation zu nachhaltigeren Agrarsystemen und 160 F?lle aktueller Interventionen auswerten. Durch eine Kombination von Systemanalysen, verhaltensbasierten Ans?tzen und experimentellen Studien identifiziert ENFASYS Lock-In-Mechanismen aus systemischer und verhaltensbezogener Sicht. Das Potenzial politischer und unternehmerischer Ma?nahmen wird in 12-15 L?ndern quer durch Europa durch experimentelle Studien (Wahlexperimente, gerahmte Feldexperimente und randomisierte Experimente) und systemdynamische Modellierung getestet. Um systemische und verhaltensbezogene Erkenntnisse mit Ma?nahmen zu verknüpfen und die Auswirkungen von Interventionen auf Systemebene zu verstehen, werden die Ergebnisse dieser Studien zu system- und verhaltensbasierten Theorien des Wandels kombiniert. Gemeinsam mit Stakeholdern und auf Basis der Forschungsergebnisse wird ENFASYS politische Ma?nahmenpakete, Unternehmensstrategien und soziale Innovationen entwickeln und deren Umsetzung anregen. Die Wirkung von ENFASYS soll durch strategische Kommunikation, Verbreitungsma?nahmen, praktische Nutzung und ma?geschneiderten Kapazit?tsaufbau für alle Zielgruppen maximiert werden.

Projektwebsite ?ffnen