Entwicklung einer kamerabasierten L?sung für die Detektion des Bewegungsverhaltens und die Bestimmung des L?ngen- und Massenwachstums

Auf einen Blick

Laufzeit
08/2024  – 09/2026
DFG-Fachsystematik

Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing

F?rderung durch

BMWE: ZIM

Projektbeschreibung

Ziel des geplanten Kooperationsvorhabens ist die Entwicklung einer sensorbasierten Systeml?sung,
die es erstmals erm?glicht, auf der Grundlage objektiv erhobener Messwerte Tierwohl in verschiedenen
Anwendungsszenarien der Aquakultur zu bewerten. Hierzu wird neben dem Monitoring des
Fress- und Bewegungsverhaltens und der Detektion elektroanalytisch erfassbarer Wasserparameter
die Messung von Cortisol im Wasser als dem anerkannt zentralen Stressmarker genutzt. Alle erhobenen
Daten werden fusioniert und mit dem Ziel ausgewertet, pathologisch relevante und / oder
andere vom Normalzustand abweichende Ereignisse frühzeitig zu erkennen, um die Haltungsbedingungen
zu optimieren und ggf. veterin?rmedizinisch relevante Ma?nahmen rechtzeitig umzusetzen.

Projektwebsite ?ffnen