Entwicklung eines neuartigen Systems für die unterstützte, teilautomatisierte interne und externe Maschinenprogrammierung von Hochtechnologiewerkstücken in der spanenden Fertigung
Auf einen Blick
BMWE: ZIM
Projektbeschreibung
Moderne CAD/CAM-Systeme sind teuer in der Anschaffung und haben hohe laufende Kosten. In ihrer Anwendung sind sie unflexibel und nutzen nicht die volle Funktionalit?t der Maschinen was zu lange Bearbeitungszeiten führt. Für KMUs im Bereich der Kleinserienfertigung von Hochtechnologiewerkstücken stellen die Kosten von CAD/CAM-Systemen eine Herausforderung dar. Ziel der Neuentwicklung ist es die Programmierung von komplexen Hochtechnologiewerkstücken durch die Bereitstellung von vordefinierten jedoch flexibel gestaltbaren Modulen deutlich zu verkürzen. Die Module sollen dabei durch verschachtelte mathematische Funktionen vollst?ndig beschrieben sein und automatisch optimierte Programmcodes liefern. Durch eine Parametrisierung dieser mathematischen Funktionen soll eine flexible Programmierung erm?glicht werden. Zur Verbesserung der Oberfl?chenqualit?t soll eine automatisierte Bereitstellung von Maschinenparametern zur flexiblen Werkzeuganstellung geschaffen werden. Korrekturm?glichkeiten anhand von Werkzeugverschlei?, -abdr?ngung und maschineller Geometriefehler werden implementiert.