Entwicklung von Modellkompetenz im Biologieunterricht

Auf einen Blick

Laufzeit
12/2010  – 02/2014
F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Kompetenzentwicklungsmodelle nehmen sowohl für die fachdidaktische Forschung als auch für die Unterrichtspraxis eine Schlüsselrolle ein. Indem sie Aufschluss über bestehende Kompetenzauspr?gungen und deren Weiterentwicklung geben, sind sie wesentliche Elemente unterrichtlicher F?rderung von Kompetenzen (Hammann, 2004). Basierend auf dem Kompetenzmodell der Modellkompetenz (Upmeier zu Belzen & Krüger, 2010) sollen in diesem Projekt Entwicklungsverl?ufe von Modellkompetenz im Biologieunterricht in einem Mehrkohorten-L?ngsschnitt bei Schüler*innen von der siebten bis zur zehnten Jahrgangsstufe über drei Jahre betrachtet werden. Anhand der Daten kann untersucht werden, inwiefern es sich um ein hierarchisch aufgebautes Entwicklungsmodell handelt. Um Entwicklungsverl?ufe erkl?ren zu k?nnen, ist es wichtig zu erfassen, welche Lerngelegenheiten sich den Schüler*innen zum Erwerb der entsprechenden Kompetenz im Unterricht bieten. Daher werden parallel zur Befragung der Schüler*innen Lehrkr?fte der naturwissenschaftlichen F?cher zu ihrem Einsatz von Modellen befragt.