EthnOA – Open Access in den ethnologischen F?chern

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2023  – 06/2026
DFG-Fachsystematik

Sozial- und Kulturanthropologie, Au?ereurop?ische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft

F?rderung durch

DFG sonstige Programme DFG sonstige Programme

Projektbeschreibung

Das Projekt zielt darauf ab, in den ethnologischen F?chern einen Wechsel der Publikationskultur zu
initiieren und Open Access als Publikationsform im Goldenen wie im Grünen Weg zu etablieren. Am
Beispiel der Transformation von drei zentralen deutschen ethnologischen Zeitschriften soll der
Goldene Weg exemplarisch umgesetzt werden. Mit Goldenem Weg wird hier ein für die Autor*innen
kostenfreies Modell verstanden, also ohne so genannte Processing Charges. Im Zuge der
Umsetzung sollen Chancen und Risiken der OA-Transformation der ethnologischen Fachgebiete
analysiert und berücksichtigt werden. M?glichkeiten und Begrenzungen als funktionsf?higes,
vorbildhaftes Modell für die ethnologischen F?cher werden wissenschaftlich aufgearbeitet und
Grundlagen für eine ethische Neujustierung ethnographischen Arbeitens und Publizierens werden
im Rahmen der gr??eren Entwicklung der Digital Humanities verortet. Der Grüne Weg soll über eine
breite Akquise einer kritischen Masse an Zweitver?ffentlichungen zu einem deutlich sichtbaren
Mehrwert bei der Zug?nglichkeit von Publikationen führen. Die Ergebnisse sollen den Diskurs in der
informationswissenschaftlich-infrastrukturellen OA-Bewegung bereichern.