FDMentor Kooperative Erarbeitung generalisierbarer Strategien und L?sungen für das Forschungsdatenmanagement unter Einbeziehung bestehender Expertise an universit?ren Zentraleinrichtungen

Auf einen Blick

Laufzeit
05/2017  – 04/2019
F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Forschungsdatenmanagement ist erfolgreich und nachhaltig, wenn es sich als integraler Teil des Forschungsprozesses etablieren kann. Für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler muss es ein natürlicher Bestandteil ihrer Forschungsabl?ufe sein, den Lebenszyklus ihrer Forschungsdaten bewusst zu gestalten. Institutionelle Infrastrukturen haben dabei die Aufgabe, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Gestaltung des Forschungsprozesses und des damit verbundenen Forschungsdatenmanagements bestm?glich zu unterstützen, indem sie das Ineinandergreifen ihrer Dienstleistungen nutzerorientiert organisatorisch und technisch umsetzen, und dadurch auch die nationale und internationale Anschlussf?higkeit absichern. Die in FDMentor kooperierenden 金贝棋牌n vertreten gemeinsam diese Leitlinie und arbeiten als regionaler Verbund mit unterschiedlichen Profilen an seiner Umsetzung. FDMentor wird von universit?ren Zentraleinrichtungen getragen und adressiert mit seinen Ergebnissen Zentraleinrichtungen anderer 金贝棋牌n als koordinierende Akteure der jeweiligen Stakeholder. Das Ziel des Verbundes sind Austausch, ?berprüfung und kooperative Weiterentwicklung sowie das Erreichen eines gemeinsamen Kompetenzniveaus der Zentraleinrichtungen für ein differenziertes Verst?ndnis der jeweiligen Kontexte und die künftige enge Zusammenarbeit der Kompetenzzentren der Region. Die Erarbeitung von Roadmaps, Handlungsempfehlungen und Good-Practice-Beispielen für eine ressourcenbewusste und kosteneffiziente strategische Entwicklung und Verbesserung des Forschungsdatenmanagements stehen dabei im Vordergrund. FDMentor gliedert die Anforderungen in vier Schwerpunkte: Strategieentwicklung, Policy-Entwicklung, Kompetenzausbau und Vernetzung. Für eine Strategieentwicklung zum Forschungsdatenmanagement wird die bestehende Expertise im Verbund evaluiert und übertragbare Modelle, ihre Handlungsoptionen und praktisch anwendbare L?sungen werden erarbeitet. Für die Policy-Entwicklung werden ein Policy-Kit als baustein- und stufenorientiertes Modell entworfen, das sich direkt oder angepasst nachnutzen l?sst, sowie ein Leitfaden zur strategischen Umsetzung erstellt. Für den Kompetenzausbau werden Beratungskonzepte und frei nachnutzbare Schulungsmaterialien für Universit?tsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter erstellt, die mit dem Thema Forschungsdatenmanagement institutionell betraut werden oder in Projekten und Arbeitsgruppen für das Thema verantwortlich sind. Die Vernetzung zielt auf die nachhaltige Zusammenarbeit der Verbundpartner und darauf, dass die Projektergebnisse als Mentorenprogramm für weitere 金贝棋牌n zum effektiven Einstieg oder zur unkomplizierten Weiterentwicklung ihres Forschungsdatenmanagements dienen.