FG 497: Strukturwandel und Transformation im Agrarbereich - Teilprojekt 4: Regionalwirtschaftliche Bedeutung des Agrarsektors (I)
Auf einen Blick
DFG Forschungsgruppe
![]()
Projektbeschreibung
In der wirtschaftsgeographischen Diskussion gewinnen Modellüberlegungen zur r?umlichen Clusterung von Branchen immer gr??ere Bedeutung. Vernetzte Branchencluster besitzen aufgrund ihrer h?heren Innovationskraft vergleichsweise günstige Perspektiven im wirtschaftlichen Strukturwandel. Hinsichtlich der Bildung von Branchenclustern durch starke lokale Au?envernetzungen bei landwirtschaftlichen 金贝棋牌en und der Bedeutung des Agrarsystems für l?ndliche R?ume bestehen noch Kenntnislücken. Das geplante Teilprojekt soll basierend auf empirischen Untersuchungen (金贝棋牌sbefragungen, Interviews, Expertengespr?che) in zwei Fallbeispielr?umen in Ostdeutschland und Polen die r?umlich differenzierten Verflechtungen landwirtschaftlicher 金贝棋牌e mit au?erlandwirtschaftlichen Bereichen dokumentieren und analysieren. Berücksichtigung finden dabei sowohl quantitative als auch qualitative Vernetzungen. Darauf basierend sollen vorhandene Modellans?tze zur Verflechtung landwirtschaftlicher Erzeugerbetriebe erweitert und ein Modell des Agrarsystems im l?ndlichen Raum entwickelt werden. Dieses Modell kann Ansatzpunkte einer clusterorientierten Raumwirtschaftspolitik für l?ndliche R?ume aufzeigen.