Forschungskooperation Bewegungsforschung
Auf einen Blick
Andere inl?ndische Stiftungen
Projektbeschreibung
Die Vertragspartner kooperieren auf dem Gebiet der Bewegungsforschung. Ziel der Forschungskooperation ist die F?rderung der Forschung auf dem Gebiet der Bewegungsforschung. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden sollen geeignete Studien und Projekte durchgeführt werden, in denen z.B. der Einfluss von Bewegung zur Pr?vention von Unf?llen im Altersgang, zur Therapie oder Therapiebegleitung im Rahmen der Rehabilitation von verschiedenen Erkrankungen oder Verletzungen analysiert wird. Ein, aber nicht alleiniger, Schwerpunkt der Forschungskooperation ist die neuromuskul?re Koordination und ihre Wechselwirkung zu Adaptationsprozessen im K?rper. Die gewonnen Erkenntnisse und Ergebnisse der im Rahmen dieser Forschungskooperation durchgeführten Studien und Projekte sollen pr?sentiert und publiziert werden. Das Ver?ffentlichungsrecht aller erhobenen wissenschaftlichen Erkenntnisse bleibt an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Ferner ist die Bildung von Netzwerken sowohl zu universit?ren als auch zu au?eruniversit?ren Einrichtungen und eine internationale Vernetzung vom Gegenstand der Forschungskooperation umfasst.
Projektleitung
04/2013 - 12/2020
Prof. Dr. Adamantios Arampatzis
- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Sportwissenschaft