GreenCityLabHue – Naturbasierte L?sungen zur St?rkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam (TP 1: Green Scenarios Hue)

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2019  – 03/2021
DFG-Fachsystematik

Geographie

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Das Ziel des GreenCityLabHue-Projekts ist die Schaffung eines mehrstufigen und multidisziplin?ren Forschungs- und Experimentierraums, in dem Ideen und Konzepte für die Wiederherstellung und den Ausbau grün-blauer Infrastrukturen (GBI) in der Stadt Hue, Zentralvietnam, entwickelt, getestet, visualisiert, diskutiert und umgesetzt werden sollen In Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt das Projektkonsortium gemeinsames Knowhow, Konzepte und eine Datenbank, um die koordinierte, strategische Entwicklung eines Netzwerks von (halb-)natürlichen Gebieten in Hue zu f?rdern. Hierbei werden bestehende Stadtentwicklungskonzepte berücksichtigt und integriert. Explizit zielt das Projekt darauf ab, (i) detaillierte 金贝棋牌 über existierende und potentielle GBI zu erlangen sowie bereitzustellen, (ii) Stakeholder-basierte Narrative und Visionen und daraus ableitend Landnutzungsszenarien zu entwickeln, (iii) Beteiligungsprozesse, den Aufbau von Kapazit?ten, gemeinschaftliches Lernen (co-learning) und Co-Kreation (co-creation) zu unterstützen, (iv) andere vietnamesische St?dte durch die Ergebnisse und Erfolge zu inspirieren und (v) die Basis für das sich anschlie?ende Forschungs- und Entwicklungsprojekt zu schaffen. Die Integration von naturbasierten L?sungen und GBI in die Stadtplanung und -entwicklung kann zum Schutz verschiedener ?kosystemdienstleistungen beitragen und dabei die soziale und ?kologische Resilienz der Stadt Hue und seiner Umgebung z.B. gegenüber den Folgen des Klimawandels st?rken.

Projektwebsite ?ffnen