Gr??enskalen in der molekularen Bildgebung verbinden: Eine Synchrotron-Mikroskopie-Station für r?umliche, zeitliche und polarisationsaufgel?ste Schwingungsspektroskopie
Auf einen Blick
Physikalische Chemie
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Analytische Chemie
Naturwissenschaften
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Projektbeschreibung
Die Charakterisierung der molekularen Struktur, Zusammensetzung und Wechselwirkungen eines
biologischen, anorganischen oder synthetisierten Materials ist Voraussetzung für das Verst?ndnis seiner
Eigenschaften und Funktionen. Durch Infrarot (IR)-Absorption oder Raman-Streuung wird dies mit
Mikrometeraufl?sung erreicht. Das Ziel dieses Projektes ist der Bau einer neuen, einzigartigen Synchrotron-Mikroskopie-Station (SyMS), in der Synchrotron-IR- und Raman-Mikroskopie in einem Ger?t kombiniert
werden k?nnen. Die IR-Bildgebung nutzt die einzigartigen Eigenschaften der IR-Synchrotronstrahlung, was
zu einer gro?en Auswahl an r?umlichen und zeitlichen Aufl?sungsoptionen für die mikrospektroskopischen
Experimente führt. Die Beamline IRIS am BESSY II bietet ausgezeichnete M?glichkeiten, die neue Ausrüstung zu entwickeln und zu betreiben.