Integrable Verformungen in der Holographie
Auf einen Blick
Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativit?tstheorie, Felder
DFG Heisenberg Programm

Projektbeschreibung
Das Ziel des Gesamtprojekts ist es, die Landschaft der integrabilit?tserhaltenden Verformungen der AdS/CFT-Korrespondenz zu definieren und zu untersuchen. Durch die Entwicklung und Anwendung exakter Integrabilit?tstechniken sollen tiefgreifende Tests der ?quivalenz beider Seiten der Korrespondenz durchgeführt werden. Die AdS/CFT-Korrespondenz ist eine vermutete ?quivalenz zwischen Stringtheorien in Anti-de-Sitter-R?umen und konformen Eichtheorien. Diese Theorien sind für die moderne theoretische Teilchenphysik von zentraler Relevanz, und die Die AdS/CFT Korrespondenz hat auf beiden Seiten zu tiefgreifenden Erkenntnissen geführt. Auf der Seite der Stringtheorie beinhaltet dieses Projekt das Studium der quantenintegrablen Struktur von Verformungen mit unterschiedlichen algebraischen Strukturen, die nicht alle mit den Standardans?tzen im unverformten Setting kompatibel sind. Auf der Seite der Eichtheorie beinhaltet dieses Projekt die Entwicklung neuer nichtkommutativer Eichtheorien und die Untersuchung ihrer Observablen über integrable Spin-Ketten. Dieses Projekt würde Integrabilit?t im AdS/CFT Kontext auf den Bereich jenseits der supersmmetrischen und konformen Eichtheorien erweitern, und auf eine Vielzahl an physikalisch reichhaltigen Theorien mit neuartigen zugrunde liegenden algebraischen Strukturen anwenden.
Beteiligte Einrichtungen
Mathematische Physik von Raum, Zeit und Materie
Theoretische Physik (Mathematische Physik von Raum, Zeit und Materie)