Job Crafting – eine M?glichkeit für Wohlbefinden und Leistungsf?higkeit Besch?ftigter in Zeiten sozialer Distanzierung?
Auf einen Blick
Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Berlin University Alliance (BUA)
Projektbeschreibung
Bei Pandemien gef?hrlicher Infektionskrankheiten ist eine M?glichkeit, die Ausbreitung von Ansteckungen einzud?mmen, die Reduktion menschlicher 金贝棋牌e, die sogenannte ?soziale Distanzierung‘. Entsprechende Infektionsschutzma?nahmen k?nnen - neben der Infektionskrankheit selbst - ebenfalls gravierende Auswirkungen haben: In der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemie wurden in Deutschland ab M?rz 2020 zunehmend weitreichende 金贝棋牌beschr?nkungen erlassen, welche u.a. die Schlie?ung von Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, Kultur-, Gastronomie- und Freizeitst?tten sowie weite Teile des Handels nach sich zog. Zudem wurden Besch?ftigte angehalten, ihre T?tigkeit nach M?glichkeit in Heimarbeit (i.F.: Home-Office, HO) zu erledigen.
Das Forschungsvorhaben widmet sich den Auswirkungen der aktuellen Belastungssituation und des Infektionsschutz-bedingten Home-Office (i.F.: IS-HO) auf Wohlbefinden und Leistungsf?higkeit von Besch?ftigten. Dabei wird untersucht 1) ob Besch?ftigte adaptive Verhaltensweisen nutzen, 2) wie Besch?ftigte durch ihre Führungskr?fte unterstützt werden k?nnen, und 3) wie sich Wohlbefinden und Leistungsf?higkeit im Verlauf der Pandemie ver?ndert. Das IS-HO unterscheidet sich gravierend vom üblichen HO, welches Organisationen oftmals gew?hren, um durch Flexibilit?t ihre Arbeitgeberattraktivit?t zu steigern
Das IS-HO stellt kein freiwilliges Angebot dar und geht oft mit unzureichender Arbeitsausstattung, eingeschr?nkten Arbeitszeiten durch parallele Betreuung von Kindern sowie St?rungen und Arbeitsunterbrechungen einher. Zus?tzlich sind Besch?ftigte durch die Pandemie belastet und erleben Unsicherheit, sodass Wohlbefinden und Leistungsf?higkeit beeintr?chtigt werden Daher erfordert die derzeitige Situation ein im Vergleich zu regul?rer HO-T?tigkeit h?heres Ma? an Selbstmanagement und proaktiver Gestaltung.
Job Crafting (i.F.: JC) bezeichnet die proaktive Gestaltung der eigenen Arbeit. Es umfasst selbst-initiierte Ver?nderungen, u.a. bzgl. Arbeitsaufgaben, -ressourcen und -anforderungen. Ziel ist es, die Arbeit an die eigenen Bedürfnisse und F?higkeiten anzupassen. Als Folge erleben Besch?ftigte u.a. Steigerungen von Arbeitsengagement, Produktivit?t und Wohlbefinden. Zudem zeigen Studien, dass JC Besch?ftigten auch bei Wirtschaftskrisen oder organisationalen Ver?nderungen helfen kann, ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsf?higkeit zu steigern. Entsprechend gehen wir davon aus, dass JC gro?es Potential hat, Besch?ftigten zu helfen, mit den – durch die Pandemie hervorgerufenen – neuen Herausforderungen umzugehen.
?blicherweise k?nnen Führungskr?fte das JC ihrer Besch?ftigten beeinflussen, indem sie vertrauensvolle und unterstützende Beziehungen zu ihnen aufbauen und sie ermutigen, proaktiv und eigenverantwortlich ihren Job zu craften. Im IS-HO, das durch starke Belastung und Unsicherheit gepr?gt ist, k?nnte sich das Bedürfnis nach Führung verst?rken. Gleichzeitig sind jedoch Führungskr?fte selbst betroffen und nur begrenzt sowie virtuell in der Lage, ihre Besch?ftigten zu unterstützen. Daher m?chten wir untersuchen, wie und ob Besch?ftigte ihren Job in der aktuellen Pandemie durch JC erfolgreich gestalten und wie sie dabei durch ihre Führungskr?fte virtuell unterstützt werden k?nnen. Gerade in Krisenzeiten sind Leistungsf?higkeit und Wohlbefinden von Besch?ftigten wichtige Voraussetzungen für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Diese Studie soll aufzeigen, wie Besch?ftigte die aktuelle Situation bew?ltigen k?nnen: JC kann Besch?ftigten im IS-HO helfen, ihre individuellen Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie diese bestm?glich und ohne Beeintr?chtigung von Wohlbefinden oder Leistungsf?higkeit erledigen k?nnen. Daher ist die Durchführung des Forschungsvorhabens wichtig, um für zukünftige Pandemien vorbereitet zu sein und Besch?ftigten sowie Organisationen evidenzbasierte Handlungsempfehlungen zur F?rderung von JC bereitzustellen.