KliBUp - Klimagesundheit in Lebenswelten - Entwicklung von Strategien und Handlungsans?tzen zur F?rderung von Resilienz durch Bottom-Up-Ans?tze - Teilprojekt Urban Health_r?umliche Analyse
Auf einen Blick
Geographie
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Projektbeschreibung
Klimatische Ver?nderungen erfordern umfassende Anpassungskonzepte. Diese sollten nicht ?Top Down“ als Vorschriften verfügt werden, sondern aus Perspektive der Nutzer*innen und m?glichst von ihnen selbst ?Bottom Up“ entwickelt werden, damit sie passgenau sind, aktiv und nachhaltig umgesetzt werden und zum Empowerment sowie zur Resilienz der Institutionen und Personen beitragen.
KliBUp wird ein Kooperationsnetzwerk aus Forschung und Praxis initiieren, das in der Umsetzungsphase durch wiss. Begleitforschung untersucht wird mit Fokus auf Potenziale und Limitationen partizipativer Prozesse. Ziel ist es, die Praxis in ihrer Wirksamkeit und Wirkung auf die Nutzer*innen differenziert nach Sozialstruktur zu prüfen und diese Erkenntnisse zu Potenzialen und Limitationen partizipativer Prozesse der Klimagesundheitsf?rderung im Sinne von Evidenzsynthesen zu verbreiten.